Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert I of Habsburg ( German: Albrecht I.) (July 1255 – 1 May 1308) was a Duke of Austria and Styria from 1282 and King of Germany from 1298 until his assassination. He was the eldest son of King Rudolf I of Germany [1] and his first wife Gertrude of Hohenberg. Sometimes referred to as 'Albert the One-eyed' because of a battle injury that ...

  2. 10. Jan. 2005 · Vor 750 Jahren: Der Sieger der Göllheimer Schlacht, Albrecht I. von Habsburg, wird gebore. Veröffentlicht am 10. Januar 2005. Vermutlich vor 750 Jahren (um 1255) wurde Albrecht von Habsburg, Sohn König Rudolfs von Habsburg und Gertruds von Hohenberg, geboren. Der Sieger der Schlacht von Göllheim fand 1309 seine letzte Ruhestätte im Dom zu ...

  3. Albrecht V.: Regentschaft mit Turbulenzen. Albrechts Regentschaft fiel in eine unruhige Zeit: Die Autorität der Römischen Kirche war an einem Tiefpunkt angelangt, die Wirren der hussitischen Revolution in Böhmen griffen auf seine Länder über. In den Juden fand Albrecht V. Sündenböcke, an denen sich der Volkszorn abreagieren konnte.

  4. Albrecht VII. der Fromme, Erzherzog von Oesterreich, Gouverneur der Niederlande (geb. am 13. Nov. 1559, gest. zu Brüssel am 13., nach Anderen am 16. Juli 1621), Sohn des Kaisers Maximilian II. und Maria’s, Tochter des Kaisers Karl V. Gemalin: Isabella Clara Eugenia, Infantin von Spanien (geb. 1. April 1566, gest. 29. November 1633 ...

  5. Died 18 February 1895 in Arco, Italy. One of the most conservative Habsburg personalities in the nineteenth century, Archduke Albrecht came to symbolize the upholding of the Absolutist values that were widely shared in the dynasty and diametrically opposed to the modernizing currents prevailing in society at the turn of the century. He had ...

  6. Albrecht VI. (* 18. Dezember 1418 in Wien; † 2. Dezember 1463 ebenda) aus dem Geschlecht der Habsburger, Erzherzog von Österreich, war Herrscher in den Vorderen Landen und Herzog von Österreich ob der Enns und Österreich unter der Enns sowie einer der Gegenspieler des Reichsoberhaupts Friedrich III., seines älteren Bruders. Im 19.

  7. de.wikipedia.org › wiki › HabsburgHabsburg – Wikipedia

    Albrecht VII. von Habsburg und Isabella von Spanien, 1598–1621 Philipp VI. (König Philipp IV. v. Spanien) 1621–1665 (Statthalter u. a. Isabella von Spanien 1621–1633; Ferdinand von Spanien 1633–1641; Leopold Wilhelm von Österreich 1647–1656; Juan José de Austria 1656–1659)