Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2024 · Lars Penning / dpa. Kurz nach der Chinareise von Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD) hat Generalbundesanwalt Jens Rommel drei mutmaßliche Spione verhaften lassen, die Informationen über ...

  2. 23. Dez. 2022 · Agentinnen und Agenten haben es im Laufe der deutschen Geschichte geschafft, sich in die innersten Zirkel von Behörden und Politik einzuschleusen, das Kriegsgeschehen zu beeinflussen und einen Kanzler zu Fall zu bringen. Eine Chronik der spektakulärsten und skurrilsten Spionageskandale der Bundesrepublik.

  3. 11. Mai 2022 · Mehr als 400 russische Diplomaten mussten Europa seit Beginn des Ukraine-Krieges verlassen. Sie sollen Spione gewesen sein. Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass Russland seine ...

  4. 18. Apr. 2024 · Mutmaßliche russische Spione festgenommen – Was wir wissen. Spionage für Russland und die Planung von Sprengstoff- und Brandanschlägen, zum Beispiel auf den US-Militärstützpunkt in ...

  5. Spione im Kalten Krieg. Bis zum Fall der Mauer 1989 tobte ein erbitterter Agentenkrieg zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten. Immer wieder gelang es den Geheimdiensten, Agenten beim Gegner einzuschleusen oder dort zu rekrutieren und spektakuläre Spionagefälle aufzudecken. Von Hans Jürgen von der Burchard.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SpionSpion – Wikipedia

    Spion bezeichnet: eine Person, die Spionage betreibt. eine Vorrichtungen (z. B. Spiegel ), die ein unbemerktes Beobachten ermöglichen. Folgende spezielle Ausführungen werden ebenfalls häufig als Spion bezeichnet. ein in Türen eingebautes Guckloch (evtl. mit Linse), siehe Türspion.

  7. Spione beim Klassenfeind. Helmut Müller-Enbergs. 07.10.2016 / 12 Minuten zu lesen. 1989 waren etwa 3.500 Bundesbürger Agenten der Stasi. Wissenschaft, Militär und Technik waren die wichtigsten Spionageziele des MfS. Außerdem ging es um Einflussnahme auf Medien und Politik - und das Ausschalten politischer Gegner.