Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiser Heinrich VII. Heinrichs Vater, Graf Heinrich III. von Luxemburg und Laroche, verstarb 1288 bei der Schlacht von Worringen. Seine Mutter Beatrix übernahm die Herrschaft für den noch minderjährigen Heinrich. Heinrichs Muttersprache war französisch, weil er fast gänzlich am französischen Hof aufgewachsen war.

  2. Heinrich V. ( englisch Henry V, auch Harry of Lancaster; * 16. September 1386 in Monmouth Castle, Wales; [1] † 31. August 1422 im Schloss Vincennes) war von 1413 bis 1422 König von England, der zweite aus dem Haus Lancaster. Er war der älteste überlebende Sohn von Heinrich IV. und Mary de Bohun .

  3. Henry VI, Holy Roman Emperor. Henry VI ( German: Heinrich VI.; November 1165 – 28 September 1197), a member of the Hohenstaufen dynasty, was King of Germany ( King of the Romans) from 1169 and Holy Roman Emperor from 1191 until his death. From 1194 he was also King of Sicily . Henry was the second son of Emperor Frederick Barbarossa and ...

  4. Kreuzzug Heinrichs VI. Der Kreuzzug Heinrichs VI. im Jahre 1197 / 98 (auch bekannt als Deutscher Kreuzzug) war ein von Kaiser Heinrich VI. initiierter Kreuzzug als Reaktion auf das Scheitern seines Vaters Friedrich I. Barbarossa bei dessen Kreuzzug 1189–90. Heinrich VI. starb noch kurz vor Reiseantritt 1197 in Messina.

  5. Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 römisch-deutscher König und ab 1191 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Von 1194 bis zu seinem Tod war er de iure uxoris (aus dem Recht der Ehefrau) zugleich König von Sizilien. Heinrich war der zweite Sohn von ...

  6. Während der Reichstage im September 1309 in Speyer und im Juni 1310 zu Frankfurt einigte sich H. mit den Reichsfürsten und Vertretern der böhmischen Stände. 1310 belehnte er seinen Sohn Johann mit Böhmen und vermählte ihn mit Wenzels II. vierter Tochter Elisabeth. Johann und Elisabeth wurden 1311 in Prag gekrönt.

  7. Beschreibung. Als ältester Sohn war Heinrich von Jugend an vertraut mit den territorialen Gegensätzen der Mächte in Ober- und Niederlothringen. Wie viele seiner Standesgenossen wurde er in Frankreich erzogen, außerdem war er mit dem Hause Capet entfernt verwandt. Aus jenen Jahren rührt seine Vertrautheit mit der französischen ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.