Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Karoline Henriette Christine Philippine Luise von Pfalz-Zweibrücken (* 9. März 1721 in Straßburg; † 30. März 1774 in Darmstadt) war durch Heirat Landgräfin von Hessen-Darmstadt und wird auch als Große Landgräfin bezeichnet." - (de.wikipedia.org 18.06.2022)

  2. Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken. retrieved. 9 October 2017. stated in. The Peerage. The Peerage person ID. p11421.htm#i114202. subject named as. Karoline Henriette Christina Louisa Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld . retrieved. 9 October ...

  3. Karoline. , Landgräfin von Hessen-Darmstadt, geborene Pfalzgräfin zu Zweibrücken. * 9.3.1721 Straßburg, † 30.3.1774 Darmstadt. (evangelisch) Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karoline, Kurfürstin von Hannover, Königin von Großbritannien, geborene Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach Karolinger, auch Karlinger.

  4. Maria Anna von Pfalz-Zweibrücken. Maria Anna von Pfalz-Zweibrücken (* 18. Juli 1753 in Schwetzingen; † 4. Februar 1824 in Bamberg) war Pfalzgräfin von Birkenfeld-Gelnhausen und durch ihre Heirat mit Herzog Wilhelm in Bayern Herzogin in Bayern. [1] [2] Maria Anna war die Urgroßmutter von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn .

  5. Die Privatbibliothek der Herzogin Karoline von Pfalz-Zweibrücken wurde den 2. Oktober 1775 in Frankfurt im Hessen-Darmstädtischen Hotel zum Verkauf angeboten. Oktober 1775 in Frankfurt im Hessen-Darmstädtischen Hotel zum Verkauf angeboten.

  6. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Karoline von Pfalz-Zweibrücken “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  7. German Nobility. She was the daughter of Christian III, Duke of Zweibrücken and his wife Caroline of Nassau-Saarbrücken. She married on 12 August 1741 in Zweibrücken, Louis IX, Landgrave of Hesse-Darmstadt. The marriage was arranged and unhappy. Caroline was interested in music and literature, while her consort was...