Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In this section, we’ll examine two Oscar Peterson licks that employ great-sounding blues ornaments. The first lick outlines a 4 chord (F) resolving to a 1 chord (C). This lick is very common in blues, boggie and gospel styles. I call this gesture “gospel connector chords.”. The next Oscar Peterson piano lick we’ll examine uses a bluesy ...

  2. 21. Apr. 2024 · Oscar Peterson (born August 15, 1925, Montreal, Quebec, Canada—died December 23, 2007, Mississauga, Ontario) was a Canadian jazz pianist best known for his dazzling solo technique. In 1949 Peterson went to the United States , where he appeared in one of jazz promoter Norman Granz’s concerts at Carnegie Hall , New York City .

  3. Oscar Peterson kommt 1925 in Montreal Kanada zur Welt, gehört zur Hard Bop/Cool Jazz-Generation, spielt erst in Duos mit Leuten wie Count Basie oder Herbie Hancock, bevor er sich als Leader von ...

  4. Oscar Peterson Plays The George Gershwin Song Book. Eine Kopplung von zwei Sessions mit Werken von Gershwin, die jeweils von einem Trio in unterschiedlicher Besetzung aufgeführt werden. Man kann den flüssigen Peterson-Stil des Trios zum Thema der berühmten…. lieferbar innerhalb 2-3 Wochen. EUR 15,99**.

  5. Oscar Peterson (teljes nevén Oscar Emmanuel Peterson: ( Montréal, Quebec, Kanada 1925. augusztus 15. – 2007. december 23. Mississauga, Ontario, Kanada) hétszeres Grammy-díjas kanadai zenész, a legismertebb dzsesszzongoristák egyike volt.

  6. 24. Dez. 2007 · Pianist Oscar Peterson ist tot. Er war der erste Jazz-Musiker, der den Glenn-Gould-Preis bekam, er erhielt zahlreiche Grammys - und spielte nach einem Schlaganfall einfach nur noch mit einer Hand ...

  7. 13. Aug. 2020 · Oscar Peterson wächst in Montreal, im französischsprachigen Teil Kanadas auf. Seine Familie stammt aus der Karibik. Er lernt von seiner Schwester Klavier spielen und wird so schnell so gut, dass er bereits mit 14 Jahren seine eigene Radioshow bekommt. Etwa zehn Jahre später, als Norman Granz ihn in die US-Jazzszene einführt, fällt Peterson nicht nur durch seinen melodischen Sound, sein ...