Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosenstraße: Drama/Drama 2003 von Kerstin Ramcke/Markus Zimmer mit Lena Stolze/Jürgen Vogel/Doris Schade. Jetzt im Kino

  2. Rosenstraße ist ein Film von Margarethe von Trotta mit Katja Riemann, Maria Schrader. Synopsis: Die Journalistin Hannah macht sich von New York aus auf, das Leben ihrer Mutter zu ergründen, von ...

  3. 18. Sept. 2003 · Rosenstrasse: Directed by Margarethe von Trotta. With Katja Riemann, Maria Schrader, Doris Schade, Jutta Lampe. After the death of her father, Hannah becomes concerned with the strange behavior of her mother.

  4. Denkmal Rosenstraße. Zwei Denkmäler erinnern in der Berliner Rosenstraße an die einmalige Protestaktion vom März 1943, die sich gegen die Deportation Berliner Juden richtete. Das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) plante 1943 eine letzte große Verhaftungswelle unter den Berliner Juden, um Adolf Hitler die Stadt bald als »judenrein« melden ...

  5. Kritik zu Rosenstraße. Margarethe von Trotta hat sich in ihren Spielfilmen immer wieder mit der deutschen Geschichte befasst, ob in » Das zweite Erwachen der Christa Klages«, » Rosa Luxemburg« oder » Die bleierne Zeit«. Ihr neuer Film, » Rosenstrasse« beleuchtet eine wenig bekannte Episode aus der Zeit des »Dritten Reichs«.

  6. Background. Between February 27 and March 6, 1943, a group of up to 200 non-Jewish Germans demonstrated outside the local Jewish community building at Rosenstraße 2-4, in Berlin. There, German police had incarcerated around 2,000 Jews—mostly Jewish males married to non-Jewish partners and the male children of these so-called mixed marriages.

  7. Die mutigen Frauen der Rosenstraße. Tausende jüdische Zwangsarbeiter wurden bei der „Fabrik-Aktion“ der Nazis verhaftet. Frauen und Kinder protestierten. Eine Zeitzeugin erinnert sich ...