Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Cassirer, geboren am 10. Februar 1918, war der Sohn von Arthur und Alice Cassirer (siehe dort). Er versuchte mit dem sogenannten Kladovo-Transport zu fliehen und nach Palästina zu gelangen. Der Kladovo-Transport war ein illegaler jüdischer Flüchtlingstransport, der am 25. November 1939 Wien mit dem Ziel Eretz Israel verließ. Da die ...

  2. Ernst Cassirer und die Ideengeschichte. Foto: Warburg-Haus Hamburg. Über Ideengeschichte im Werk Ernst Cassirers, die Cassirer-Rezeption in der politischen Theorie und Ideengeschichte und das Verhältnis Ernst Cassirers zur Geschichte der Ideengeschichte und zu Ideenhistorikern. Dr. Jörg Probst. Infos in Kürze.

  3. 9. Aug. 2019 · Access-restricted-item true Addeddate 2019-08-09 11:47:08 Bookplateleaf 0006 Boxid IA1425124 Camera

  4. Heinz Cassirer, geboren am 10. Februar 1918, war der Sohn von Arthur und Alice Cassirer (siehe dort). Er versuchte mit dem sogenannten Kladovo-Transport zu fliehen und nach Palästina zu gelangen. Der Kladovo-Transport war ein illegaler jüdischer Flüchtlingstransport, der am 25. November 1939 Wien mit dem Ziel Eretz Israel verließ. Da die ...

  5. Heinrich (Heinz) Walter Cassirer (9 August 1903 – 20 February 1979) was a Kantian philosopher, son of a famous German philosopher, Ernst Cassirer. Being Jews, the Cassirer family fled the Nazis in the 1930s. As a refugee scholar, Heinz went to University of Glasgow working with Professor H. J. Paton, who persuaded him to write a book on Kant's third Critique, the Critique of Judgment ...

  6. Das Buch des deutschen Philosophieprofessors Heinz Paetzold zeichnet den Lebensweg und die Gedankenwelt des Philosophen Ernst Cassirer nach. Nicht zu Unrecht nennt es sich im Untertitel "Eine philosophische Biographie". Es ist nicht nur eine Biographie aus Büchern, der Verfasser hat auch Stationen des Lebensweges von Cassirer wie Stockholm und Princeton besucht und dort die ...

  7. Ernst Cassirer (1874-1945) Ernst Cassirer was the most prominent, and the last, Neo-Kantian philosopher of the twentieth century. His major philosophical contribution was the transformation of his teacher Hermann Cohen’s mathematical-logical adaptation of Kant’s transcendental idealism into a comprehensive philosophy of symbolic forms intended to address all aspects of human cultural life ...