Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Päpstliche Gesandte bzw. Nuntien sind Bischöfe (für gewöhnlich Titularerzbischöfe) und werden vom Papst ernannt. Ihr Höchstalter sollte 75 Jahre nicht überschreiten. Die Ausbildung der Diplomaten des Heiligen Stuhls erfolgt seit 1701 an der Päpstlichen Diplomatenakademie. Ein päpstlicher Gesandter bzw.

  2. Gemeinsame Erklärung der Internationalen Föderation der Vereinigungen Katholischer Ärzte und der Päpstlichen Akademie für das Leben zum Vegetativen Zustand (17.-20. März 2004) X. Generalversammlung - Abschlußkommuniqué zum Thema "Die Würde der menschlichen Fortpflanzung und künstliche Methoden. Anthropologische und ethische Aspekte" (21.

  3. 10. Juni 2022 · Die Päpstliche Diplomatenakademie besteht seit 1701 und hat fast ebenso lange ihren Sitz an der Piazza della Minerva in der römischen Altstadt. Ursprünglich hieß sie „Akademie der kirchlichen Adeligen“, da nur jungen Priestern aus dem Adelsstand der diplomatische Dienst offenstand.

  4. Daneben studierte er an der juristischen Fakultät der Päpstlichen Lateranuniversität und machte dort 1979 das Lizenziat im Kanonischen Recht. Am 19. Februar 1980 erhielt er den Doktortitel für Missionswissenschaften an der Päpstlichen Universität Gregoriana und machte im folgenden Monat die Abschlussprüfung in der Diplomatenakademie. Am ...

  5. 9. Juni 2022 · Papst Franziskus hat am Mittwoch die päpstliche Diplomatenakademie besucht und dabei die Bedeutung des Jahres in der Mission hervorgehoben, das er in den Lehrplan der künftigen Diplomaten eingeführt hat. Die ersten vier Botschafter in spe werden bald in ihre Missionsländer aufbrechen: nach Brasilien, Madagaskar, Mexiko und auf die Philippinen.

  6. 9. Juni 2022 · Papst Franziskus hat am Mittwoch einen Ausflug aus den Vatikanmauern gemacht und die Päpstliche Diplomatenakademie besucht. Das Kirchenoberhaupt habe dort angehende Vatikandiplomaten getroffen ...

  7. Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften ( lat.: Pontificia Academia Scientiarum; it.: Pontificia Accademia delle Scienze; Abkürzung PAS) ist eine Päpstliche Akademie, die im Jahre 1603 gegründet und später im Jahre 1936 von Pius XI. wiederhergestellt wurde. Sie steht unter dem Schutz des regierenden Papstes.