Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei Male im Sinn von zweimal gibt es im Duden nicht, ich halte es für falsch. Male ist allerdings der Plural von Mal (das Mal) und wird auch in manchen Zusammensetzungen verwendet: z.B. die letzten Male, mehrere Male Das Wort Mal wird nicht nur zum Zählen verwendet, sondern bezeichnet auch einen Fleck auf der Haut. Dann kann man sagen: "Er ...

  2. Wir wollen 5,7 mal 12,3 rechnen. Zuerst zählen wir die Nachkommastellen: Eine bei 5,7 und eine bei 12,3 → wir haben 2 Nachkommastellen, die beim Endergebnis abgetragen werden müssen. Nun rechnen wir die beiden Zahlen ohne Komma mit der schriftlichen Multiplikation: 57·123 57 + 114 + 171 7011

  3. to think over sth trennb carefully. einmal /zweimal im Monat. once / twice a month. ich gehe zweimal im Jahr zum Arzt. I go to the doctor's twice a year. sich Dat etw nicht zweimal sagen lassen. to jump at sth. sich Dat etwas nicht zweimal sagen lassen. to not need to be told / asked twice.

  4. 11. Okt. 2018 · Manchmal darf nach Betonung entschieden werden, ob zusammen oder getrennt geschrieben wird. Will man zum Beispiel die Anzahl der Male sprachlich hervorheben, wird man beide Wörter (Zahl und „Mal“) gleich betonen. Dann darf auch getrennt geschrieben werden: Sie hat ihn zwei Mal betrogen. Er hat die Vorgaben nur ein Mal erreicht.

  5. Jetzt 2-3-mal im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  6. Die Form 1mal gibt es standardsprachlich nicht. Außerdem ist die Schreibweise 1-mal zwar geläufig. Aber es ist stilistisch unpräzise, kurze Zahlen nicht auszuschreiben. Wenn Sie betonen möchten, dass etwas nur zu einem Anlass geschah oder geschieht, eignet sich die schon erwähnte Formulierung ein Mal. Diese kann dann wiederum durch ...

  7. für zwei (über das übliche Maß hinausgehend, wirklich sehr viel, eine Menge: er isst für zwei; in Bezug auf ein bestimmtes Tun) dazu gehören immer noch zwei (dazu bedarf es einer weiteren Person, die dabei mitmacht) das ist so sicher, wie zwei mal zwei vier ist (umgangssprachlich: das ist ganz gewiss, absolut sicher) wenn zwei dasselbe ...