Yahoo Suche Web Suche

  1. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

    Rotebühlstraße 121, Stuttgart, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wichtige News, Links, Unterlagen und Hinweise für Studentinnen und Studenten der Universität Stuttgart: Hier bekommen Sie Informationen zu Ihrem Studium.

  2. Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit weltweiter Ausstrahlung. Ihr Weg ist die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.

  3. Architektur und Stadtplanung B.Sc. ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden auf Grundlage des Hochschulauswahlverfahrens nach folgenden Kriterien vergeben. Die Nachweise müssen Sie während des Bewerbungsprozesses im Campus-Management-Portal C@MPUS hochladen: Schulische Auswahlkriterien: Die Summe der im Abiturzeugnis ...

  4. Zur Bewerbung für einen Masterstudiengang an der Universität Stuttgart müssen Sie sich in unserem Campus-Management-System C@MPUS anmelden. Dann folgen Sie den einzelnen Bewerbungsschritten in C@MPUS. Master-Studiengänge im tabellarischen Überblick (PDF) Zulassungsordnungen, Auswahlgespräche, Ergänzungsanträge.

  5. Im Zentrum einer Region von hoher wirtschaftlicher Stärke sowie kultureller Integrationskraft versteht sich die Universität Stuttgart als Knotenpunkt universitärer, außeruniversitärer und industrieller Forschung sowie als Garant einer auf Qualität und Ganzheitlichkeit ausgerichteten, forschungsgeleiteten Lehre.

  6. Der Master Architektur und Stadtplanung vereint zahlreiche Themenfelder aus einem breiten Spektrum künstlerischer, technischer und wissenschaftlicher Disziplinen. Das Studium fokussiert eine umfassende Bildung und vernetztes Denken, um komplexe Sachverhalte erkennen und analysieren sowie selbstständig Lösungsansätze entwickeln zu können.

  7. Der Fachbereich besteht aus sieben Instituten. 26 Professorinnen und Professoren und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lehren und forschen am Fachbereich. Innovative Forschung und hochwertige Lehre, sowohl in den Grundlagen als auch der Anwendung, stehen für die Mathematik an der Universität Stuttgart.