Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss über sich selbst schreiben‹ aus dem Nachlass edierte ...

  2. 9. Apr. 1994 · Golo Mann, one of Germany's most prominent historians and the second son of the novelist Thomas Mann, died today in Leverkusen, near Cologne. He was 85.

  3. 27. Nov. 2006 · Golo Mann konnte kaum etwas dagegen tun, immer zunächst als Sohn des berühmten und schwierigen Vaters Thomas Mann gesehen zu werden. Doch mit historischen Werken machte er sich einen eigenen Namen.

  4. Nicht zuletzt deshalb habe Golo Mann, den der Rezensent als welt- und lebensneugierigen Autor und Europäer in "jeder Faser" seiner Seele verehrt, eine "prominente Biografie" verdient. In seinen Augen hat Urs Bitterli ein "lesbares" Exemplar geschrieben, das auch Golo Manns Neigung zu den Musen "willkommenen Tribut" zolle. Leider sei der ...

  5. 26. Jan. 2019 · Golo Mann in den Augen seines Weggefährten Rudi Bliggenstorfer: Er spiricht über Manns unterdrückte Homosexualität, sexuelle Gewaltphantasien und die Übermacht seiner Mutter, Katia.

  6. Golo Mann – berühmter Sohn, Emigrant, Gelehrter und scharfsinniger Analytiker im politischen Spannungsfeld zweier Kontinente. Zu Beginn des krisengeschüttelten 20. Jahrhunderts hineingeboren in eine der prominentesten Familien dieser Zeit, aufgewachsen in der Weimarer Republik, war er ein früher Kritiker des Nationalsozialismus.

  7. Golo Mann (1909 - 1994) lebte in unruhigen Zeiten. Dies spiegelt sich auch in seinen historischen Werken wider, etwa in der Biografie des Napoleon-Gegners Friedrich von Gentz, die den eigenen Widerstand des Emigranten Golo Mann gegen Hitler anklingen ließ. Erst spät kehrte er aus dem Exil nach Deutschland zurück. Seine „Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ (1958) wurde ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach