Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Eugenia Maximilianowna von Leuchtenberg ( russisch Евгения Максимилиановна Лейхтенбергская, auch bekannt als Prinzessin Jewgenia Romanowskaja; * 20. März jul. / 1. April 1845 greg. in Sankt Petersburg; † 21. April jul. / 4. Mai 1925 greg. in Biarritz) war die jüngste Tochter von Maximilian de Beauharnais, 3.

  2. Princess Eugenia Maximilianovna of Leuchtenberg (Russian: Евгения Максимилиановна Лейхтенбергская) (1 April 1845 – 4 May 1925) was a daughter of Maximilian de Beauharnais, 3rd Duke of Leuchtenberg and his wife Grand Duchess Maria Nikolaevna of Russia.

  3. Eugénie Hortense Auguste Napoléone de Beauharnais, Prinzessin von Leuchtenberg (* 23. Dezember 1808 in Mailand; † 1. September 1847 in Freudenstadt) war eine deutsch-französische Adlige.

  4. Prinzessin Eugenia Maximilianowna von Leuchtenberg (russisch Евгения Максимилиановна Лейхтенбергская, auch bekannt als Prinzessin Jewgenia Romanowskaja; * 20. März jul. / 1. April 1845 greg. in Sankt Petersburg; † 21. April jul. / 4. Mai 1925 greg. in Biarritz) war die jüngste Tochter von Maximilian de ...

  5. Herzog von Leuchtenberg ( russisch Герцог Лейхтенбергский) war der bayerische Adelstitel, den Maximilian I. Joseph von Bayern im Jahre 1817 seinem Schwiegersohn Eugène de Beauharnais, dem Stief- und Adoptivsohn Napoléons, zusammen mit dem Fürstentum Eichstätt als Standesherrschaft zusprach.

  6. 28. Dez. 2023 · About Princess Eugenia Maximilianovna of Leuchtenberg. Links: The Peerage. Geneall. Johann the Younger #1504 + # 1632. Wikipedia.

  7. Princess Eugenia Maximilianovna of Leuchtenberg (Russian: Евгения Максимилиановна Лейхтенбергская) (1 April 1845 – 4 May 1925) was a daughter of Maximilian de Beauharnais, 3rd Duke of Leuchtenberg and his wife Grand Duchess Maria Nikolaevna of Russia. Although she was a member of the French House of ...