Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2023 · November 2023. Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach unterzeichnete am 9. November 1918 seine Abdankungsurkunde. Historiker Manuel Schwarz schreibt über seine Regierungszeit und die Hintergründe der Abdankung. Als Großherzog Wilhelm Ernst (1876–1923) am 5. Januar 1901 seinem verstorbenen Großvater Carl Alexander auf den Thron folgte ...

  2. Augusta of Saxe-Weimar-Eisenach (Maria Luise Augusta Catherina; 30 September 1811 – 7 January 1890), was Queen of Prussia and the first German Empress as the wife of William I, German Emperor. A member of the Grand Ducal House of Saxe-Weimar-Eisenach and closely related to the Russian Imperial House of Romanov through her mother Maria Pavlovna , in June 1829 Augusta married Prince William of ...

  3. Archivale [Preußen, Prinzessin Maria Luise Alexandrina von, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach]

  4. 14. Nov. 2017 · Marie Luise Augusta Catharine von Sachsen-Weimar-Eisenach (30.09.1811 – 07.01.1890) Carl Alexander August Johann von Sachsen-Weimar-Eisenach (24.06.1818 – 05.01.1901), verheiratet mit Wilhelmine Marie Sophie Luise der Niederlande, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  5. Romanowa, Romanow, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. * 4. (15.) Febr. 1786 auf Schloss Gatschina bei St. Petersburg, † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar, Pianistin, Cembalistin, Harfenistin, Sängerin und Komponistin. Sie war die Tochter des späteren Zarenpaars Paul I. (1754−1801) und Maria Fjodorowna geb.

  6. 10. Apr. 2021 · The following 6 files are in this category, out of 6 total. Marie von Sachsen-Weimar1.jpg 1,311 × 1,542; 250 KB. Franz Xaver Winterhalter (attr) Marie von Sachsen-Weimar (von Preußen).jpg 3,804 × 5,076; 2.78 MB. Große Neugierde Geländer - Frauenkopf Prinzessin Marie von Preußen2.jpg 5,184 × 3,456; 10.31 MB.