Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. März 1662 in Wolfenbüttel; † 23. März 1731) war einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1714 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel . Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern im Harnisch, mit Scherpe und Hermelinmantel; Ölgemälde von Christoph Bernhard ...

  2. Lüneburg, wurde am 1. August 1713 zu Braunschweig geboren und noch an demselben Tage getauft. Er erhielt seinen Namen von zweien seiner Pathen, dem Kaiser Karl VI. und dem Könige Karl XII. von Schweden. Noch in späteren Jahren kam sein Vater nach dem söhnelosen Tode seines Vetters und Schwiegervaters, des Herzogs Ludwig Rudolf († am 1.

  3. 6. Apr. 2024 · Auguste Dorothea, Prinzessin von ... Anton Ulrich, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel 1714-1774 59 Jahre alt 5 Kinder Elisabeth Christine, Königin von Preußen 1715-1797 81 Jahre alt: Ludwig Ernst, Herzog zu Braunschweig 1718-1788 69 J ...

  4. Königin Caroline (1820) Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 auf Schloss Richmond, Braunschweig; † 7. August 1821 in Hammersmith, London) war eine Angehörige der Dynastie der Welfen und durch ihre Ehe mit Georg IV. als Queen Caroline Königin von Großbritannien, Irland und Hannover .

  5. Wilhelmine war die einzige Tochter des Prinzen August Wilhelm von Preußen (1722–1758) aus dessen Ehe mit Luise Amalie (1722–1780), Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und somit eine Schwester des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Wilhelmine heiratete am 4.

  6. Karl Wilhelm Ferdinand II, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735–1806) and Princess Augusta of Great Britain. On 16 January 1764, Charles married Princess Augusta of Great Britain, eldest sister of King George III. The couple were second cousins to each other, being great-grandchildren of George I of Great Britain.

  7. 7. Mai 2018 · Im Schloss Richmond und am Grauen Hof, dem Residenzschloss der Braunschweiger Herzöge, verbrachte die Prinzessin ihre Kindheit. Nach der Heirat mit dem britischen Thronfolger Georg August Friedrich, Prinz von Wales, wurde sie 1820 Königin von Großbritannien, Irland und Hannover. Wenige Wochen später verstarb Caroline und wurde am 24. August ...