Yahoo Suche Web Suche

  1. opera.tickets-paris.fr wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Visit this 19th - century Opera House- Palais Garnier, known for its magnificent interiors. Get the best Opera Garnier seats in Paris and tickets at discounted prices

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können die Pariser Oper besuchen, als ob Sie irgendein Denkmal besichtigen würden. Man muss nicht zu einer Ausstellung gehen, um das Innere zu sehen. Die Eintrittskarte für den Besuch kostet 14 Euro. Die Oper ist jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Bus: 20, 21, 22, 27, 29, 42, 52, 66, 68, 81, 95 Metrolinie 3, 7, 8 : Oper RER A: Auber

  2. Für sein erstes Werk für das Pariser Ballet de l'Opéra holt der ehemalige Startänzer Jean-Guillaume Bart ein vergessenes Werk auf die Bühne, das 1866 an der Pariser Oper uraufgeführt wurde. In Zusammenarbeit mit dem Dramaturgen Clément Hervieu-Léger gibt Bart dem Stück Naïla, die Quellenfee seine ursprüngliche Frische zurück.

    • 120 Min.
  3. Paris bietet Ihnen ein großartiges Angebot an Konzertveranstaltungen, Opernaufführungen und Balletten. Freuen Sie sich auf klassische Musikveranstaltungen in einmalig schönen Veranstaltungsorten, wie dem Théâtre des Champs-Élysées, der Philharmonie de Paris, dem Palais Garnier, der Opera Bastille oder der Sainte Chapelle.

  4. 30. Dez. 2023 · Claras Träume und Albträume werden durch Tschaikowskys funkelnde, farbenfrohe Partitur zum Leben erweckt. 1985 inszenierte Rudolf Nurejew das Ballett an der Pariser Oper neu, wobei Bühnenbilder und Kostüme den unheimlichen Charakter der Geschichte unterstrichen. Schneeflocken, Blumen und verzauberte Landschaften bilden die Kulisse für eine schillernde Choreografie. Geleitet von der ...

  5. 30. Dez. 2015 · Opéra de Paris / Opéra Bastille – 30.12.2015 – Ein viel zu wenig bekanntes „großes romantisches Ballett“ - das letzte und prächtigste von Rudolf Nurejew – Zum Jahresende gibt es auch an der Pariser Oper traditionell ein großes Ballet von Marius Petipa. Dieses Mal gab es anstatt der Kassenschlager „Dornröschen“ (1890), „Nussknacker“ (1892) oder „Schwanensee“ . . .

  6. 7.630 Kostenlose Bilder zum Thema Pariser Oper. Bilder zum Thema Pariser Oper finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für pariser oper. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.