Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2023 · Nun, da Salome seinen abgetrennten Kopf in Händen hält, kann sie Jochanaan küssen, ihn wenn nicht lebendig, so doch tot besitzen. Wie unter einem Brennglas gießt Strauss die dämonische Dramaturgie Oscar Wildes gleich einer Eruption der Psyche in Töne und begleitet seine Protagonistin von ihrem gescheiterten Ausbruch aus der Dekadenz ihres Daseins in den Tod.

  2. 11. Feb. 2021 · Uraufführung von „Salomé“ 1896Oscar Wilde nimmt menschliche Abgründe unter die Lupe. Liebe und Tod, Lust und Entsagung, Zorn und Rache. Eine Frau, die den Geliebten ermorden lässt, weil ...

  3. 16. Mai 2022 · Sex, Sadismus und Religion: Richard Strauss' skandalträchtiger Einakter „Salome“ aus dem Jahr 1905 ist ein vielschichtiges Werk rund um den notgeilen Herodes, der hinter seiner Stieftochter ...

  4. staatstheater-braunschweig.de › produktion › salomeSalome

    Wie in einem perfiden Rausch strömen die Obsessionen dieser dysfunktionalen Familie zusammen – mit tragischem Ausgang: Salome tanzt für Herodes, der ihr im Gegenzug verspricht, ihr alles zu geben, was sie sich nur wünsche. Salome wünscht sich nur eines: den Kopf des einzigen Mannes, der sie je verschmäht hat, auf einem Silbertablett. Triumphierend und im festen Glauben, dass sie hätte ...

  5. 14. Feb. 2022 · The dramatic soprano Jennifer Holloway, whose portrayal of Salome has won international praise, will make her Dutch National Opera debut. Returning to DNO are Brian Mulligan, making his role debut as the prophet Jochanaan, and mezzo-soprano Doris Soffel as the villainous and conceited Herodias. With a star cast of both well-known and new faces ...

  6. Salome, Tochter von Herodias erklärt – Christliches Lexikon | LOGO aktiv. Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. Newsletter Anmeldung. Persönliche Beratung 02622/120222. Green Church Online-Shop.

  7. 31. Okt. 2023 · Sopranschlank und superintensiv: Asmik Grigorian in der Titelpartie der „Salome“ an der Staatsoper Hamburg. Eine schreckliche Familie feiert den Geburtstag des Hausherrn. Der ist so bunt aufgebrezelt wie ein Pfau. Und das Ambiente seines herrschaftlichen Palais legt nahe, dass man hier in allerbesten Verhältnissen lebt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach