Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ella Fitzgerald (1940). Mit dem Bebop beginnt der Modern Jazz. Um die Entstehungsgeschichte des Bebop ranken sich allerlei Mythen und Legenden. Fest steht jedoch, dass zu einer Zeit, als viele Big Bands des Swing ihren Zenit erreicht oder bereits überschritten hatten und ihre Musik immer formelhafter wurde, junge Musiker unter anderem im Harlemer Club Minton’s Playhouse mit neuen ...

  2. Herzlich willkommen bei der Deutschen Jazzunion – seit 50 Jahren Sprachrohr der Jazz­musiker*­innen in Deutschland! Die Deutsche Jazzunion tritt seit 1973 als Berufs- und Interessenvertretung auf Bundesebene für die Belange der professionellen Jazzszene in Deutschland ein. In Zusammenarbeit mit internationalen, nationalen und regionalen ...

  3. 4. März 2022 · 10 Sängerinnen von heute. Billie, Ella, Sarah und Nina mögen Musikliebhaber immer wieder in den Schlaf wiegen, doch der Vocal Jazz bleibt ein Archipel, das von faszinierenden Sängerinnen bevölkert wird, die bereit sind, dieses schwere Erbe weiterzutragen, um es in ihrer Zeit zu verankern. Ist das noch Jazz?

  4. Der Jazzsänger. Der Jazzsänger ist der Titel folgender Filme: Der Jazzsänger (1927), einer der ersten Tonfilme der Geschichte von Alan Crosland. Der Jazzsänger (1946), Spielfilm von Alfred E. Green. Jazz Singer (1952), Remake des Films von 1927 von Michael Curtiz. Der Jazz-Sänger (1980), Fortsetzung des Films von 1946 von Richard Fleischer.

  5. Jazz aus den USA, Kanada, der Mongolei, Schweiz, Südkorea und anderswo - die Top Ten der Jazzalben 2023 sind wieder eine internationale Angelegenheit, ausgesucht von unserer Jazzredaktion.

  6. 10. Juli 2023 · Eine Expertenjury wählte mit ROLLING STONE die besten Alben des Jazz. Egal ob Miles Davis, das stilprägende Improvisationstalent an der Trompete, sein Schüler am Saxophon, John Coltrane oder ...

  7. Al Jarreau (Alwyn Lopez Jarreau) war ein US-amerikanischer Jazzsänger und Songschreiber, der sein Publikum über vier Jahrzehnte mit seiner virtuosen Stimme begeisterte und für sein genreübergreifendes Werk (u. a. „We’re in This Love Together“ 1981) mit sieben Grammys ausgezeichnet wurde. Er wurde am 12.