Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Stern sches Konservatorium Das Stern sche Konservatorium war ein 1850 gegründetes ursprünglich privates Konservatorium i

  2. 29. Apr. 2020 · Stern’sches Konservatorium“. Allmählich lief die Zeit der Konservatorien, die Laien- und Berufsausbildung miteinander verbanden, allerdings ab. Zur Jahreswende 1966/67 wurde das Konservatorium in die Hochschule für Musik und darstellende Kunst eingegliedert. Diese ging 1975 in der Hochschule der Künste, der heutigen Universität der ...

  3. 6. Nov. 2023 · Das Julius-Stern-Institut, gegründet 1850 als Stern‘sches Konservatorium, ist Teil der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin und gilt bundesweit als eine der größten und renommiertesten Einrichtungen der musikalischen Nachwuchsförderung. Derzeit erhalten etwa 70 musikbegeisterte und besonders begabte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 19 Jahren eine umfassende ...

  4. 13. Juli 2015 · Index der Studierenden (Stern'sches Konservatorium, Jüdische ... DE English Deutsch Français Español Português Italiano Român Nederlands Latina Dansk Svenska Norsk Magyar Bahasa Indonesia Türkçe Suomi Latvian Lithuanian český русский български العربية Unknown

  5. Einträge in der Kategorie „Hochschullehrer (Stern’sches Konservatorium)“ Folgende 50 Einträge sind in dieser Kategorie, von 50 insgesamt.

  6. Stern’sches Konservatorium Das Stern’sche Konservatorium war ein 1850 gegründetes, ursprünglich privates Konservatorium in Berlin , das unter dieser Bezeichnung bis 1936 bestand und nach Kommunalisierung als Städtisches Konservatorium bis 1966 eine eigene Einrichtung war.

  7. Das Stern’sche Konservatorium war ein 1850 gegründetes, ursprünglich privates Konservatorium in Berlin, das unter dieser Bezeichnung bis 1936 bestand und nach Kommunalisierung als Städtisches Konservatorium bis 1966 eine eigene Einrichtung war. Seither wird die Tradition des Konservatoriums als Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin fortgeführt. Aus ihm gingen viele ...