Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bildnis König Friedrichs I. von Württemberg im Krönungsornat und Rüstung, Hofmaler Johann Baptist Seele (1774–1814), 1806, Öl auf Leinwand, 237 cm × 135,5 cm, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart. Am 3. Oktober 1805 schloss Friedrich in Ludwigsburg eine weitere Allianz mit Napoleon.

  2. "Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.

  3. 10. Mai 2018 · Traurige Nachrichten vom deutschen Adel: Friedrich Herzog von Württemberg ist tot. Der 56-jährige Unternehmer starb am 9. Mai bei einem Verkehrsunfall nahe Ravensburg. Laut Medienberichten ist der Porsche des dreifachen Vaters bei einem Überholmanöver mit einem anderen Auto kollidiert. Die Insassen des anderen Fahrzeugs wurden leicht verletzt.

  4. 12. Jan. 2016 · Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg war Herzog, Kurfürst und König, und jede dieser Rangerhöhungen hat Spuren hinterlassen – in der Geschichte Baden-Württembergs, aber auch im ...

  5. 25. Mai 2018 · Katy Cuko. Mit großer Anteilnahme wurde Friedrich Herzog von Württemberg, der am 9. Mai bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, am Stammsitz der einst königlichen Adelsfamilie in ...

  6. Land und Prestige gewonnen Württemberg wird Königreich. Herzog Friedrich II. von Württemberg konnte sich im Zweiten Koalitionskrieg nicht gegen Napoleon Bonaparte behaupten. Nach seiner Niederlage verbündete er sich mit dem französischen Kaiser und trat dem Rheinbund bei. Friedrich konnte nicht nur sein Herrschaftsgebiet vergrößern ...

  7. Friedrich (Württemberg) (1754–1816), 1797 Herzog von Württemberg, 1806 König von Württemberg, ⚭ (I) Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel (1764–1788), Tochter von Herzog Karl Wilhelm Ferdinand (Braunschweig-Wolfenbüttel) (1735–1806), ⚭ (II) Charlotte Auguste von Großbritannien, Irland und Hannover (1766–1828), Tochter von König Georg III.