Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2021 · Was ist Compliance: Definition. Der Begriff Compliance bedeutet wörtlich übersetzt die Erfüllung von Anforderungen; im engeren Sinne also Rechtskonformität und Einhaltung von Gesetz und Recht durch das Unternehmen und seine Mitarbeiter sowie „Integrität, Redlichkeit und Geschäftsethik“.

  2. Compliance (BWL) Compliance ist die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche [1] Umschreibung für die Regeltreue (auch Regelkonformität) von Unternehmen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes. Die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens zur Einhaltung bestimmter Regeln und damit ...

  3. Compliance kann mit Regeltreue übersetzt werden. Dies bedeutet, dass jedes Unternehmen die Verpflichtung hat, sich an Gesetz und Recht zu halten. Einerseits betrifft dies nationale und internationale Gesetze. Die Compliance greift aber auch auf die Anweisungen zu, die ein Unternehmen innerbetrieblich ausgibt.

  4. 10. Jan. 2024 · Compliance (engl. für Einhaltung, Übereinstimmung) ist ein Begriff, der die Einhaltung von Gesetzen und Regeln in Unternehmen und Organisationen beschreibt. Ziel von Compliance ist es, Risiken ...

  5. 1. Begriff: Unter Compliance (oder Adherence) wird die Therapiemitarbeit des Patienten verstanden. Eine gute Compliance liegt vor, wenn ärztlichen Ratschlägen bez. der Einnahme von Medikamenten, Behandlungsstrategien oder Veränderungen des Lebensstils (Bewegung, Ernährung etc.) gefolgt wird.

  6. Definition Compliance. Compliance ist definiert als die Einhaltung von Gesetzen und Regeln durch Unternehmen und Mitarbeiter:innen eines Unternehmens. Dabei kann die Erfüllung der Regelkonformität durch Gesetze, etwa durch das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG), zwingend vorgegeben sein oder auf freiwilliger Basis erfolgen, etwa dann ...

  7. Der Begriff Compliance steht für eine Regeltreue (auch Regelkonformität ), d.h. für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischen Standards sowie die Erfüllung weiterer, wesentlicher und i.d.R. vom Unternehmen selbst gesetzter Vorgaben, Standards und Anforderungen. Compliance bezeichnet also eigentlich eine bloße ...

  8. Compliance ist nichts für KMU, sondern nur für Konzerne! Compliance betrifft jedes Unternehmen, da jedes Unternehmen Risiken ausgesetzt ist. Wie weit gesetzliche Regelungen und welche Branchenstandards gelten, hängt natürlich von der Größe der Organisation ab, nimmt aber die Compliance nicht weg. Compliance ist teuer!

  9. Compliance dient vor allem dem Ziel, Risiken von Unternehmen abzuwenden und damit letztlich auch dem Schutz des Unternehmens. Verstöße gegen Compliance Vorschriften können weitreichende Auswirkungen haben. Neben empfindlichen Geldstrafen oder Schadensersatzklagen kann ein massiver Reputationsverlust für das Unternehmen die Folge sein. Den ...

  10. 15. Apr. 2024 · Compliance kann auf Deutsch mit dem Wort „Einhaltung“ übersetzt werden. Konkret geht es also um die rechtliche Einhaltung von Regeln, die im Unternehmen aufgestellt wurden. Dies gilt sowohl für das Unternehmen, als auch für seine Mitarbeiter*innen. Da die Nichtbeachtung bestimmter Regelungen strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen ...

  11. Vor 6 Tagen · Compliance: Definition & Bedeutung. Compliance bedeutet, dass sich ein Unternehmen an die geltenden Regeln und Gesetze hält – sowohl landesspezifische Gesetze als auch Vorgaben von Regulierungsbehörden und interne Weisungen im Unternehmen. Bei der Einhaltung guter Compliance helfen eine ganze Reihe an Werkzeugen und Prozessen, die ein ...

  12. 29. Okt. 2021 · Bei der Einführung einer Compliance Struktur und einem damit verbundenen Compliance Management Systems ist jedes Unternehmen grundsätzlich frei von Weisungen. Jedes System ist individuell anpassbar und hängt von Faktoren wie Unternehmensgröße und der Unternehmensbranche ab. Wird jedoch eine Zertifizierung angestrebt, gibt es durchaus einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen.

  13. Compliance (Recht) Im rechtlichen Bereich beschreibt man mit dem Begriff Compliance grundsätzlich die Einhaltung von Regeln in Form von Recht und Gesetz („Rechtstreue“, „Regelkonformität“). [1] Darüber hinaus findet der Begriff auch als Synonym für Maßnahmen zur Verhinderung von Rechtsverstößen Verwendung.

  14. 17. Okt. 2023 · Oft werden unter dem Begriff "Compliance" auch die Maßnahmen im Unternehmen verstanden, die dafür sorgen sollen, dass die Geschäfte rechtskonform und redlich geführt werden. Diese Compliance-Maßnahmen können z. B. Regeln und Richtlinien sein, die einerseits verhindern, dass es zu Pflichtverletzungen, Schadens- oder Haftungsfällen kommt ...

  15. 22. Juli 2022 · Der Begriff Compliance hat in der Medizin unterschiedliche Bedeutungen: Patientencompliance: Mitarbeit bzw. Therapietreue eines Patienten, z.B. in Bezug auf die regelmäßige und vorschriftsmäßige Medikamenteneinnahme. Organcompliance: Dehnbarkeit eines Gewebes oder Organs, z.B. Lungencompliance oder Harnblasencompliance.

  16. Compliance steht in der deutschen Übersetzung für „Beachtung“ bzw. auch Rechtstreue oder Konformität. Der aus dem Angloamerikanischen stammende Begriff der Compliance umfasst in seiner Bedeutung sämtliche Regelungen für Mitarbeitende, Management und Unternehmensführung im rechtlichen Bereich Unternehmenscompliance umfasst dabei neben ...

  17. 18. Okt. 2023 · Die Messbarkeit der Compliance im Unternehmen ist eine Chance, die Compliance-Strategie zu optimieren und das Vertrauen zu Stakeholdern zu stärken. Moderne Technologien, wie Data Analytics und Künstliche Intelligenz, bieten Unternehmen die Möglichkeit, Daten effizienter zu sammeln und zu analysieren, um Verstöße und Risiken schneller zu erkennen. Eine transparente Compliance-Kultur, in ...

  18. Compliance umfasst inhaltlich aber sehr viel mehr als Rechtsbefolgung, Regelüberwachung oder die Einhaltung unternehmensinterner Bestimmungen: Der Begriff weitet sich vielmehr stetig aus.Aktuell werden beispielsweise unter dem Schlagwort „Tax Compliance“ auch Aspekte des Steuerrechts diskutiert und Fragen zur Produkthaftung im Rahmen der ...

  19. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Compliance' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  20. 21. Dez. 2021 · Compliance Officer können Richtlinien formulieren und Mitarbeiter schulen, aber den größten Einfluss auf die Compliance-Kultur eines Unternehmens hat fraglos die Geschäftsleitung. Denn die Mitarbeiter wollen wissen: „Was sagen die da oben dazu?“ Compliance-Lehrbücher verweisen deshalb gebetsmühlenartig auf den „Tone from the top“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach