Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für good-bye lenin. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. Jetzt Preise für Good Bye Lenin vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! stellt ein modernes humanistisches Schelmenstück mit ebenso witzigen wie berührenden Bildern und liebevoll installierten kleinen und großartigen Einfällen und Referenzen mit wachem sozialpolitischen und historischen Bewusstsein plus einer moderaten Dosis an Tragik dar. Dass diese bei aller inhaltlichen Brisanz leichtgängige Wohlfühl-Komödie mit ihrer rasanten Dynamik ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Good Bye, Lenin!" von Wolfgang Becker (II): Als in der DDR das 40-jährige Jubiläum mit großen Reden und Paraden gefeiert wird, ist ihr Schicksal längst ...

  3. El amor detiene el tiempo. Good Bye Lenin es una rima sobre la vida, el amor y la revolución. Una canción infantil que evoca la dificultad de desprenderse de un amor, que nos hiere, pero que debemos dejar. Una rima de otro tiempo, o de otro verano para Yann Tiersen. Berlín. Octubre de 1989. La pared está cayendo. El mundo está inmerso en ...

  4. 8. Dez. 2010 · In 1990, to protect his fragile mother from a fatal shock after a long coma; a young man must keep her from learning that her beloved nation of East Germany ...

    • 2 Min.
    • 896,4K
    • thecultbox
  5. Der Spielfilm "Good Bye, Lenin!" aus dem Jahr 2003 ist ein Highlight der deutschen Filmproduktion. Florian Lukas und Daniel Brühl brillieren bei der humorvollen Zeitreise in die DDR. Direkt im Anschluss zeigt ARTE mit Daniel Brühl – Im Reiz des Bösen" eine Doku über den Schauspieler. Inga Lindström: "Good Bye, Lenin!"

  6. Good Bye, Lenin! è un film del 2003 di Wolfgang Becker, interpretato da Daniel Brühl e Katrin Sass. La pellicola, divenuta uno dei maggiori successi di sempre del cinema tedesco , [1] è ispirata al fenomeno post-riunificazione dell' Ostalgie .

  7. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach