Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinopsis y Resumen de ‘Good Bye Lenin’. ‘Good Bye Lenin’ se desarrolla en 1989, en el este de Berlín, justo antes de la caída del Muro. La película sigue a Alex Kerner, un joven cuya madre, Christiane, una devota seguidora del régimen socialista de la Alemania Oriental, entra en coma después de sufrir un ataque al corazón.

  2. Pour plus de détails, voir Fiche technique et Distribution . modifier Good Bye Lenin! (parfois écrit Good Bye, Lenin!), ou Au revoir, Lénine ! au Québec , est un film allemand réalisé par Wolfgang Becker , écrit par Bernd Lichtenberg et sorti en 2003 . Synopsis [modifier | modifier le code] Présentation générale [modifier | modifier le code] Alexander et Ariane Kerner vivent à ...

  3. Good bye, Lenin! | Netflix. Die Mutter von Alex fällt kurz vor dem Mauerfall in ein Koma. Als sie daraus erwacht, verheimlicht Alex ihr die Ereignisse, um sie vor einem Schock zu bewahren. Trailer und weitere Infos ansehen.

  4. Good Bye Lenin! 『 グッバイ、レーニン! 』(原題(英語): Good Bye Lenin! )は、 2002年 に製作、 2003年 2月に公開された ドイツの映画 。. 監督は ヴォルフガング・ベッカー 、脚本は ベルント・リヒテンベルク とヴォルフガング・ベッカーの共同、音楽は ...

  5. 9. Feb. 2003 · Zobacz Good Bye Lenin zwiastun. gatunek. Komedia, Dramat obyczajowy. produkcja. Niemcy. premiera. 9 lutego 2003 (Światowa) 14 listopada 2003 (Polska premiera kinowa) Film zdobył 6 nagród Europejska Nagroda Filmowa (od 1997), 4 inne nagrody oraz 9 nominacji. Sprawdź wszystkie nagrody.

  6. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  7. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! Shop. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus…. Film bewerten. Kinostart 13.02.2003. Drehbuch Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker. Produzent/in Stefan Arndt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach