Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marxistische Philosophie beruht auf den philosophischen Annahmen in den Werken von Karl Marx und Friedrich Engels. Außerdem werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen dazugezählt, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie überhaupt existiert, wird kontrovers diskutiert.

  2. In seinem Bestreben, die revolutionäre Bewegung zu unterstützen, kam Karl Marx im August 1848 nach Wien und hielt hier drei Vorträge. Eine Woche vor seiner Ankunft war es in Wien zu mehreren Protestkundgebungen der Arbeiterschaft gegen Lohnkürzungen gekommen, gefolgt von Massenkundgebungen im September des Jahres. Am 28.

  3. 5. Mai: Karl Marx wird als drittes von neun Kindern des Rechtsanwalts Heinrich Marx (bis 1808: Hirsch Mordechai) und dessen Frau Henriette (geb. Pressburg) in Trier geboren. Sowohl väterlicher wie auch mütterlicherseits stammt die Familie Marx von Rabbinerfamilien ab. Kurz vor Karls Geburt war sein Vater zum Protestantismus übergetreten, um ...

  4. Karl Heinrich Marx ( Trier, 5. svibnja 1818. – London, 14. ožujka 1883. ), njemački je sociolog, filozof, politolog, ekonomist, povjesničar, novinar i revolucionar, ideolog komunističkog i socijalističkog pokreta, lider Međunarodnog saveza radnika ili Prve Internacionale. [1] [2] Također, suosnivač je marksizma i jedan od ...

  5. Marx avancierte zu einer der einflussreichsten deutschen Personen des 19. Jahrhunderts – mit einem umstrittenen Werk, das bis heute weltweit rezipiert wird. Die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ präsentiert und problematisiert dieses Werk und das Wirken von Marx als Auseinandersetzung mit dem sich dynamisch verändernden ...

  6. Karl Heinrich Marx ( phiên âm tiếng Việt: Các Mác; 5 tháng 5 năm 1818 – 14 tháng 3 năm 1883) là một nhà triết học, kinh tế học, sử học, xã hội học, lý luận chính trị, nhà báo và nhà cách mạng người Đức. Tên tuổi của Marx gắn liền với hai danh tác nổi bật, đó là cuốn ...

  7. Karl Marx, um 1880 Trotzdem erwartete er – und hier knüpft Luxemburg an –, dass das Proletariat gegen diese verkehrte Gesellschaftsform kämpfen werde. Wie Marx im „Manifest der Kommunistischen Partei“ erklärte, könne sich aus dem Kapitalismus eine kommunistische Gesellschaft entwickeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach