Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben Erzherzogin von Österreich. Margarete war eine Tochter des Erzherzogs Karl II. von Österreich-Steiermark (1540–1590) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1551–1608), Tochter des bayrischen Herzogs Albrecht V. Margarete hatte vierzehn Geschwister, darunter die spätere schwedische und polnische Königin Anna und den späteren römisch-deutschen Kaiser Ferdinand II.

  2. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Baldachingrabmal. Das Baldachingrabmal ist eine ab dem Mittelalter bekannte Sonderform des steinernen Grabmals, insbesondere gewählt für die Grablegen hochrangiger Herrscher und Geistlicher. Das Grabmal mit Baldachin besteht aus Sarkophag alias Tumba, darauf meist der oder den Liegefigur /en des oder der Verstorbenen und einem von Stützen ...

  4. Margarete von Babenberg, auch Margareta von Österreich, tschechisch Markéta Babenberská, (* 1204 oder 1205; † 29. Oktober 1266 auf der Burg Krumau am Kamp ) war römisch-deutsche Königin durch ihre Ehe mit Heinrich (VII.) , sowie böhmische Königin als die erste Ehefrau Königs Přemysl Ottokar II.

  5. Princess Maria Annunciata of Bourbon-Two Sicilies. Archduchess Margarete Sophie of Austria (Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephe Johanna; 13 May 1870 – 24 August 1902) [1] [2] was a member of the House of Habsburg-Lorraine and an Archduchess of Austria and Princess of Bohemia, Hungary, and Tuscany by birth.

  6. Kopfbedeckung. Sophie Friederike von Bayern, Erzherzogin von Österreich. Porträt. historische Ereignisse und Situationen; historische Personen. historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) - BB - Frau.