Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1654 wurde die Universität zu Ehren Kaiser Ferdinands III. in Karl-Ferdinands-Universität umbenannt. 1882 wurde sie in eine tschechische und eine deutschsprachige Universität geteilt. Die tschechische Universität nahm nach 1918 wieder den alten Namen „Karls-Universität“ an, während die die deutschsprachige Universität bis 1945 als Karl-Ferdinands-Universität weiterbestand.

  2. 19. Okt. 2023 · Die 1348 gegründete Karls-Universität Prag kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. 1882 wurde sie in eine deutsche und eine tschechische Universität geteilt. Seit der Gründung der Tschechoslowakei 1918 wurde der deutschsprachige Anteil „Deutsche Universität Prag“ genannt; 1939 bis 1945 trug er den Namen „Deutsche Karls-Universität Prag“. Seit 1919 bemühte sich die ...

  3. Die Karl-Ferdinands-Universität war die deutsche Universität in Prag, die, ursprünglich 1348 von Karl IV. gegründet, 1654 erweitert und auch nach Ferdinand III. umbenannt, als eigenständige Institution seit der Aufteilung von 1882 neben der tschechischen Karls-Universität bis 1945 bestanden hat.

  4. Die deutsche Karl-Ferdinands-Universität hatte zwar dem Gesetz nach den gleichen Status wie die tschechische Karl-Ferdinands-Universität, hatte aber in Wirklichkeit vor allem materiell die ungleich besseren Ausgangsbedingungen. Die Institute, Kabinette und Bibliotheken sowie die Kliniken an den medizinischen Fakultäten waren nämlich anhand ...

  5. The division of the Karl-Ferdinand Universität into the Czech and German universities came into effect. The period between 1882 and 1918 was a pioneering era in the history of Czech legal sciences, which culminated in the establishment of an independent Czechoslovakia. 1918

  6. Archiv der Karls-Universität in Prag. Kontakt: Petr Cajthaml Mail: petr.cajthaml@ruk.cuni.cz. An der deutschen Universität in Prag promovierten z. B. Schriftsteller Franz Kafka und Max Brod oder Nobelpreisträger und Ehepaar Gerty Theresa Radnitz und Karl Ferdinand Cori. An der tschechischen Universität promovierten u. a. Schriftsteller ...