Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Apóstoloi, Griechenland. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Apostel Johannes (griechisch Ἰωάννης υἱὸς [oder ὁ] τοῦ Ζεβεδαίου Ioánnes hyiós [oder ho] tou Zebedaíou, lateinisch Iohannes Zebedaei, also Johannes, der Sohn des Zebedäus) war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert.

  2. Der Auftrag an die Apostel Apostelgeschichte 1,1-26 Vorwort der Apostelgeschichte. 1 Lieber Theophilus, im ersten Bericht habe ich alles aufgeschrieben, was Jesus getan und gelehrt hat – und zwar von Anfang an 2 bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen wurde. Vorher hat er den Aposteln, die er ausgewählt hatte,

  3. de.wiktionary.org › wiki › ApostelApostel – Wiktionary

    Worttrennung: Apo·s·tel, Plural: Apo·s·tel. Aussprache: IPA: [ aˈpɔstl̩] Hörbeispiele: Apostel ( Info) Reime: -ɔstl̩. Bedeutungen: [1] Christentum: einer der zwölf Jünger, die von Jesus von Nazareth persönlich zur Mission ausgesandt wurden. [2] Christentum: Missionar, der sich bei einem Volk besonders verdient gemacht hat; Bischof.

  4. Es wird in der reformatorischen Polemik auch in Wendungen wie Apostel des Teufels, Antichrists gebraucht und seit dem 17. Jh. allgemein auf eifrige Verfechter einer Lehre oder Ansicht übertragen. – apostolisch Adj. ‘die Apostel oder ihre Lehre betreffend, in der Tradition der Apostel stehend, päpstlich’, mhd. apostolisch (vgl.

  5. 25. Jan. 2020 · Paulus, mit hebräischem Namen Saulus, wandelte sich vom Christenverfolger zum Apostel der Völker. Er wurde um das Jahr 10 nach Christus in Tarsus in der heutigen Türkei geboren. Zu Lebzeiten des Paulus war Tarsus eine bedeutende Handelsstadt und Hauptstadt der römischen Provinz Cicilien. Der Vater war pharisäischer Jude und Zeltmacher in ...

  6. Apostel. – Bibel-Lexikon. Das griechische Wort αποστολος bedeutet „ein Gesandter" und wird in diesem Sinn für jeden Gesandten in 2. Korinther 8,23, Philipper 2,25 und Johannes 13,16 verwendet. Die Bezeichnung wird auch in einem weitaus höheren und bedeutenderen Sinn verwendet: Ein Apostel hat einen von Gott gegebenen Auftrag, als ...

  7. Apostel. Der Titel »Apostel« (= Ausgesandter) ist von der jüdischen Einrichtung des »Gesandten« herzuleiten, der für bestimmte Aufträge mit der Vollmacht des Sendenden ausgestattet wurde (vgl. Mt 10,40; Joh 13,20 ). (1) Im Urchristentum ist der Titel zunächst auf die Männer angewandt worden, die vom auferstandenen Herrn dazu berufen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach