Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Study at Leibniz Universität Hannover – Information for Incoming Exchange Students. If you wish to participate in one of the following exchange programmes, please follow the application instructions for the respective programme. Please do not send your application to the Admissions Office for International Students at the Leibniz ...

  2. Am Modulangebot für den Bachelorstudiengang Biologie sind in Hannover drei Hochschulen beteiligt: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität (LUH), Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) sowie Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Deren Ziel ist es, Ihnen ein vielfältiges Angebot für einen zukunftsorientierten Bachelorstudiengang Biologie ...

  3. Vortrag zum 378. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz. Dienstag, 2. Juli 2024, 14 Uhr. Anfang Juli 2024 jährt sich der Geburtstag des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz zum 378. Mal. Die Leibniz Universität Hannover lädt aus diesem Anlass zu einem Vortrag und einer Sonderausstellung ein. Zu Leibniz‘ Lebzeiten, im 17.

  4. 6. Mai 2024 · Bewerbung an der Leibniz Universität Hannover. Ob Studienbeginn im ersten Semester oder Quereinstieg für höhere Semester, ob Bachelor- oder Masterbewerbung: Studieninteressierte erfahren auf den folgenden Seiten alles Wichtige zur Studienplatzvergabe.

  5. 6. Mai 2024 · Die Befragung ist ein zentrales Instrument der Qualitätssicherung der Leibniz Universität Hannover und hat zum Ziel, die Studienbedingungen durch Studierende bewerten zu lassen und Verbesserungsbedarfe zu identifizieren. Jede Stimme zä ...

  6. 1. Juli 1646 Gottfried Wilhelm Leibniz wird in Leipzig geboren. Von 1661 bis 1666 studiert er Philosophie und Rechtswissenschaft in Leipzig und Jena. Mainz. 1668 - 1672 Erste Anstellung am Hofe des Kurfürsten und Reichskanzlers Johann Philipp von Schönborn. Paris. 1672 - 1676 Beschäftigung mit mathematischen und theologischen Fragen. London

  7. Startseite – Institut für Pflanzenernährung – Leibniz Universität Hannover. Im Zentrum der Forschung am Institut für Pflanzenernährung stehen die molekulare Pflanzenernährung und die Biochemie der Pflanzen. In der Lehre vertritt das Institut sowohl die Pflanzenernährung als auch die Biochemie der Pflanzen.