Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. § 9 Wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen 1 Der Wert des Rechts auf wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen wird nach dem dreieinhalbfachen Wert des einjährigen Bezuges berechnet. 2 Bei bestimmter Dauer des Bezugsrechts ist der Gesamtbetrag der künftigen Bezüge maßgebend, wenn er der geringere ist.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 99 – Wikipedia

    Hauptartikel: Römisches Reich. Gaius Poppaeus Sabinus und Quintus Sulpicius Camerinus sind Konsuln des Römischen Reichs. Suffektkonsuln werden Quintus Poppaeus Secundus und Marcus Papius Mutilus. Pannonischer Aufstand. Der Pannonische Aufstand wird von Tiberius Iulius Caesar niedergeschlagen. Pannonien bekommt den Status einer römischen Provinz.

  3. 11. Dez. 2018 · § 9 Verlängerung der Arbeitszeit 1 Der Arbeitgeber hat einen teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer, der ihm in Textform den Wunsch nach einer Verlängerung seiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit angezeigt hat, bei der Besetzung eines Arbeitsplatzes bevorzugt zu berücksichtigen, es sei denn, dass

  4. Auf § 9 ArbZG verweisen folgende Vorschriften: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Sonn- und Feiertagsruhe. § 10 (Sonn- und Feiertagsbeschäftigung) § 11 (Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung) § 13 (Ermächtigung, Anordnung, Bewilligung) Ausnahmen in besonderen Fällen. § 14 (Außergewöhnliche Fälle)

  5. 2In Betrieben mit mehr als 9 000 Arbeitnehmern erhöht sich die Zahl der Mitglieder des Betriebsrats für je angefangene weitere 3 000 Arbeitnehmer um 2 Mitglieder. Amtlicher Hinweis: Gemäß Artikel 14 Satz 2 des Gesetzes zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVerf-Reformgesetz) vom 23.

  6. www.rottentomatoes.com › m › 1205483_nine9 | Rotten Tomatoes

    9. 9. Advertise With Us. When 9 (Elijah Wood) springs to life, it finds itself in a post-apocalyptic world where humans no longer exist, and the only signs of life are sentient rag dolls like ...

    • (185)
    • Adventure, Fantasy, Sci-Fi, War, Animation
    • PG-13
  7. Auf Art. 9 DSGVO verweisen folgende Vorschriften: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Grundsätze. Art. 6 (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) Rechte der betroffenen Person. Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten. Art. 13 (Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach