Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2024 · Perikarderguss – Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel. Das Herz sitzt wie alle inneren Organe in einer serösen Hülle, dem Perikard. Ein wenig Flüssigkeit sorgt dafür, dass sich das Organ darin verschieblich bewegen kann. Mit Perikarderguss bezeichnet man eine Zunahme der Flüssigkeitsmenge in der Perikardhöhle um das Herz herum.

  2. 16. Jan. 2020 · Das Herz ist umgeben vom Herzbeutel (Perikard). Ist dieser entzündet, ist von einer Herzbeutelentzündung (Perikarditis) die Rede. Eine Perikarditis kann mit oder ohne Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel (Ergussbildung) einhergehen und äußert sich in einer sogenannten "trockenen" (ohne Erguss) oder "feuchten" Form (mit Ergussbildung).

  3. Kardial bedeutet „vom Herz ausgehend oder das Herz betreffend“. Brustschmerzen im Kindesalter Brustschmerzen treten nach einer Langzeitstudie des Robert-Koch-Institutes zur gesundheitlichen Lage der Kinder und Jugendlichen in Deutschland (KIGGS-Studie*2) bei 6,1 Prozent der Jungen und 7,9 Prozent der Mädchen auf .

  4. Die naiv-frivole Komödie von Mauro Bolognini („Das Haus in der Via Roma“) lief auch als „Fieber im Blut“ und „Fieber im Herzen“. Musik: Ennio Morricone. 1 von 5 2 von 5 3 von 5 4 von ...

  5. Wie sich eine Endokarditis äußert, variiert je nach Ursache und Verlauf. Symptome der akuten Endokarditis ähneln denen einer Blutvergiftung: hohes Fieber. Schüttelfrost. Nachtschweiß. veränderter Herzrhythmus wie Herzrasen. Abgeschlagenheit. Anzeichen einer Herzinsuffizienz. AdobeStock_349706074_Elnur.

  6. Sie beginnt mit allgemeinen Krankheitszeichen wie Abgeschlagenheit, leichtem Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Im weiteren Verlauf kommen Nachtschweiß und veränderte Herzgeräusche dazu. Die akute bakterielle Endokarditis zeigt ähnliche Symptome, jedoch treten sie viel heftiger auf. Das Fieber wird so hoch, dass die Patienten unter ...

  7. Im Gegensatz zu banalen Erkältungskrankheiten weist ein rasch steigendes sehr hohes Fieber von Beginn an z. B. auf eine echte Grippe hin. Weitere typische Anzeichen von Fieber sind: Schweißausbrüche, Durstgefühl. Trockene, heiße Haut, glänzende Augen. Trockene und belegte Zunge. Schüttelfrost (heiße Stirn, Frösteln, Kältegefühl ...