Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane Vulpius von Goethe 1788/89 gezeichnet Christiane Vulpius, von Goethe gezeichnet. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau.

  2. Johann Caspar Goethe besuchte von 1725 bis 1730 das Casimirianum in Coburg. Ab 1730 studierte er Jura in Gießen und ab 1731 in Leipzig. 1739 wurde er wiederum in Gießen zum Doctor beider Rechte promoviert und arbeitete anschließend am Reichskammergericht in Wetzlar. 1740 unternahm er eine Bildungsreise nach Italien und schrieb darüber ein Reisebuch in italienischer Sprache (Viaggio per l ...

  3. 2. März 2007 · Vater Johann Caspar Goethe; Bildnachweis: wikimedia commons. Zur Jahreswende 1739/1740 brach Vater Goethe, Johann Caspar, Jurist wie sein berühmter Sohn, über Wien zu einer Reise nach Italien auf, die ihn über Venedig, Bologna und Rom nach Neapel führte. 1741 kehrte er, wiederum über Rom, nach Frankfurt zurück.

  4. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.8.1749 in Frankfurt am Main geboren. Seine Eltern hießen Johann Caspar Goethe (1710-1782) der auch Oberrat also Kaiserlicher Rater war und Catharina Elisabeth Textor (1731-1808). Seine Geburt war nicht einfach, denn er kam als fast totes Baby zur Welt. Die Hebamme hatte so heißt es, durch Ungeschick ...

  5. "Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur." - (de.wikipedia.org 16.09.2019)

  6. 3. März 2024 · Zwar gerät er über die Ereignisse des Siebenjährigen Kriegs in schweren Streit mit Johann Caspar Goethe, der nur um Haaresbreite dem Gefängnis entgeht. Aber der Graf ist ebenfalls Kunstnarr und fördert mit seiner Sammelleidenschaft gezielt lokale Maler wie Johann Conrad Seekatz, der auch die Familie Goethe einmal porträtierte.

  7. wohlhabende Frankfurter Bürger Johann Caspar Goethe, dreißig Jahre alt, Ende des Jahres 1793 aufbrach. Zum Vorverständnis geht die Autorin dem spannungsvollen Verhältnis zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Vater Johann Caspar nach (Teil I). Wie sehr unterscheidet sich doch das Interesse des Vaters an seiner Italienreise im Vergleich

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe