Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Finden Sie die perfekte Tour in Wien! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinweis: Sollten Sie für das Studium des Teilstudiengangs »Bildende Künste« (Lehramt) zugelassen sein und Ihren Studienplatz auch annehmen wollen, so müssen Sie sich zusätzlich an der Universität Hamburg im Zeitraum 1. Juni – 15. Juli für Ihr 2. Unterrichtsfach sowie Erziehungswissenschaft bewerben. Weitere Details dazu erhalten Sie unter

  2. Abteilung für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten. Aliaksandra Petrusevich. Raum: Wartenau 15, Raum 04a. Telefon: +49 40 428 989 -363. Fax: +49 40 42 89 89-377. Mail: hfbk-studverw @ hfbk.hamburg. de. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr und 13-15 Uhr. und individuell nach Terminvereinbarung.

  3. Jahresausstellung einmal anders: Vom 12.-14. Februar 2021 hatten die Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg dafür gemeinsam mit ihren Professor*innen eine Vielzahl von Präsentationsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen erschlossen. Die Formate reichten von gestreamten Live-Performances über ...

  4. Studiengang Master »Bildende Künste«. Die HFBK Hamburg bietet mit dem Master ein Studium, in dessen Fokus ein von den Studierenden selbstbestimmtes künstlerisches und/oder wissenschaftliches Entwicklungsvorhaben steht. Dabei werden die Fragestellungen, Arbeitsmethoden und Arbeitsprozesse kritisch reflektiert, vertieft und differenziert.

  5. Februar 2021 hatten die Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg dafür gemeinsam mit ihren Professor*innen eine Vielzahl von Präsentationsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen erschlossen. Die Formate reichten von gestreamten Live-Performances über Videoprogramme, Radiosendungen, eine Telefonhotline, Online-Konferenzen bis hin zu einem Webshop für ...

  6. ist seit 2002 Präsident der Hochschule für bildende Künste Hamburg und lehrt als Professor für Kunstvermittlung im Studienschwerpunkt Theorie und Geschichte. Er studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und Bildende Kunst in Bath, England. Im Anschluss an das Studium wirkte er als Assistent von Jan Hoet an der documenta 9 mit. 1995 übernahm er ...

  7. Studiengangdetails. Das Studium "Bildende Künste" an der staatlichen "HFBK - Hochschule für Bildende Künste Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Fine Arts". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten.