Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2023 · 27.03.2023, 10:30 2 Min. Jetzt kehren Rauch- und Mehlschwalben aus ihren Winterquartieren zurück. Wir verraten, was Sie tun können, um ihnen den Nestbau zu erleichtern. Seit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2023 können wir mit den ersten gefiederten Frühlingsboten rechnen. Denn aus ihren Winterquartieren in Afrika kehren nun die beiden in ...

  2. 6. Apr. 2005 · Man könne abwarten oder den Patienten ein Antibiotikum geben, am besten Ciprofloxazin. Denn meist handelt es sich bei importierten Erregern um Bakterien, die selbstlimitierende Diarrhoen ...

  3. Umkehrer*innen entlang der Migrationsrouten in Afrika: Die Anzahl von Migrant*innen steigt, die auf ihrem Weg Richtung Europa nicht mehr weiterkommen und/oder sich unter den physischen und psychischen Belastungen im Transit für die Rückkehr in den Senegal entscheiden. Dabei haben Menschen ohne gültige Papiere und ausreichende finanzielle ...

  4. Von Johann Reinel, dem Ururgroßvater wurde sie im Jahr 1900 gegründet. Für beide ist es eine echte Herzensangelegenheit, die Traditionen der Familie zu bewahren und fortzuführen. Warum es für Michaela Fleischer bei ihrer Rückkehr in die Heimat nach 12 Jahren Liebe auf den zweiten Blick war, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

  5. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › voegelStorchenzug - NABU

    Weißstörche kreisen im Aufwind - Foto: NABU/Thomas Krumenacker. Der Storchenzug entstand während vieler Jahrtausende als eine Verhaltensanpassung an die jahreszeitlich wechselnden klimatischen Bedingungen in Europa und Afrika. Dabei ist es weniger die Kälte als vielmehr die winterliche Nahrungsknappheit, die den langen Zug nach Afrika ...

  6. 13. Jan. 2021 · Schwarze Migration nach Afrika Rückkehr ins Unbekannte. Rückkehr ins Unbekannte. Ghana ruft Menschen in der Diaspora dazu auf, in das Land ihrer Wurzeln auszuwandern. Die in England geborene ...

  7. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › aktionen-und-projekteDas Schwalbenjahr - NABU

    Das Schwalbenjahr im Überblick. Schwalben leben knapp die Hälfte des Jahres in unseren Breiten, die andere Hälfte überwintern sie südlich der Sahara. Anlässlich ihrer Rückkehr aus Afrika werfen wir einen Blick auf das Jahr der Sommerboten. Das Schwalbenjahr auf einem Blick - Grafik: NABU/stockmarpluswalter.de.