Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Dez. 1994 · Betty und ihre Schwestern. USA / CDN 1994 (Little Women‎, 115 Min.) jetzt ansehen. Drama. Bild: AXN White. Während des Bürgerkrieges erzieht Marmee March im idyllischen Landstädtchen Concord, Massachusetts, ihre Töchter allein. Gesellschaftlich ins Abseits geraten, da der Vater, der im Krieg gegen die Südstaaten kämpft, einen schwarzen ...

  2. Teil I und II des amerikanischen Klassikers in edler Schmuckausgabe mit Goldprägung. Neuengland in den 1860er-Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Pastor im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet.

  3. 9. Nov. 2013 · Little Women – oder – Betty und ihre Schwestern, wie es im Deutschen heißt, ist ein Roman von Louisa May Alcott und wird als Klassiker der Jugendliteratur angesehen und wurde mehrmals erfolgreich verfilmt. In diesem Artikel gibt es eine kleine Buchbesprechung zum Werk. Leider wenig unterhaltsame Geschichte des Sezessionskriegs Es geht um vier Mädchen, die […]

  4. Betty und ihre Schwestern Betty und ihre Schwestern Drama 1995 1 Std. 58 Min. iTunes Erhältlich bei Prime Video, iTunes Susan Sarandon hilft während des US-Bürgerkriegs ihren vier Töchtern, ihren Platz im Leben zu finden. Superstarbesetzte Verfilmung ...

  5. Während der Vater im Bürgerkrieg kämpft, sind die Schwestern Jo, Meg, Amy und Beth zuhause bei ihrer Mutter - einer für die damalige Zeit sehr fortschrittlichen Frau. Die Geschichte erzählt ...

  6. Betty und ihre Schwestern ist ein Filmdrama der australischen Regisseurin Gillian Armstrong aus dem Jahr 1994, das die Filmstudios Columbia Pictures und DiNovi Pictures produziert haben. Die Vorlage des Films war der Roman Little Women von Louisa May Alcott.

  7. Betty und ihre Schwestern ist ein Film, der mich an einigen Stellen immer wieder zu Tränen rührt. Der Film spielt zu Zeiten des Amerikanischen Bürgerkrieges. Aber der Krieg selbst spielt keine wesentliche Rolle. Er dient nur zur Orientierung in der Zeit.

    • DVD