Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August (1771-1851) König von Hannover war der fünfte Sohn von König Georg III. (1738-1820). Als Ernst August im Jahr 1837 den Thron in Hannover erbte, endete die 123jährige Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien. In England regierte ab 1837 seine Nichte Königin Victoria.

  2. Name:Ernst August von Hannover. Geboren am:26.02.1954. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Hannover (D). Der gelernte Landwirt ist Abkömmling des ältesten europäischen Adelsgeschlechts der Welfen, die wesentlich die deutsche Geschichte mitgestalteten. Er ist ein Urenkel des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und der älteste lebende ...

  3. Ernst August II., Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog Geboren: 2. Juni 1737 Gestorben: 28. Mai 1758 ... Herrn Ernst August Constantin, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... wie auch der Fürstl. Sächs. Gemeinschaftl. Universität zu Jena Rectore ...

  4. August der Jüngere (* 10. April 1579 in Dannenberg, Fürstentum Lüneburg; † 17. September 1666 in Wolfenbüttel) Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, regierte von 1635 bis zu seinem Tode 1666 und galt als einer der gelehrtesten Fürsten seiner Zeit. Aufgrund seines immensen Interesses an Handschriften und ...

  5. 14. Mai 2013 · Zur glamourösen Hochzeit von Kaiser Wilhelms II. Tochter Viktoria Luise mit Welfenprinz Ernst August traf sich der internationale Hochadel im Mai 1913. Wenig später schoss man aufeinander.

  6. Ernst August, der 1914 als Erbprinz in Braunschweig geboren wurde, erhielt den welfischen Leitnamen zu Ehren seines Großvaters und seines Vaters. Er wuchs nach dem Ende der Monarchie infolge der Novemberrevolution 1918 mit seinen Eltern und Geschwistern im österreichischen Exil auf. Er besuchte das Internat Salem und studierte nach dem Abitur ...