Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2023 · Maria Anna de Luxembourg.jpg 631 × 980; 231 KB. Marie Adelaide, Grand Duchess of Luxembourg LCCN2014693912.jpg 4,184 × 5,792; 3.46 MB. Marie Adélaïde - Grand Duchess of Luxembourg.jpg 589 × 900; 64 KB. Marie Adélaïde, Grand Duchess of Luxembourg.jpg 416 × 640; 41 KB. Marie Anne with her three eldest daughters.jpg 304 × 490; 29 KB.

  2. Adelheid Maria Eichner (* 1762 in Mannheim; † 5. April 1787 in Potsdam ) war eine deutsche Komponistin , Sängerin und Pianistin , die während ihres kurzen Lebens für ihre feine drei oktavige Singstimme und Gesangstechnik bekannt war.

  3. Kath. KiTa St. Adelheid. Die Erzieherinnen des Kinderhauses St. Adelheid heißen Sie herzlich willkommen. Neun pädagogische Fachkräfte, zwei Hauswirtschaftskräfte sowie zwei Reinigungskräfte sorgen dafür, dass sich alle Kinder und Familien im Kinderhaus wohl fühlen. 66 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren werden in zwei Regelgruppen ...

  4. 1. Apr. 2024 · November 2023 von Adelheid Maria Klein. Neue Festnetznummer: 08194 900 9988. Weil es bei uns in Deutschland noch alte Gesetze gibt, müssen wir trotz digitalem Telefon- und Internetzugang zurück zu unserer früheren Vorwahl aus der Nachbargemeinde. Das heißt, du findest uns zukünftig im Telefonbuch unter Vilgertshofen anstatt in unserer ...

  5. Großherzogin Marie Adelheid von Luxemburg – Eine politische Biografie (1912–1919) | Es gibt in der Luxemburger Geschichte kaum eine Person, um die sich mehr Mythen ranken als um Großherzogin Marie Adelheid. Zum hundertsten Jahrestag ihrer Abdankung untersucht Josiane Weber in dieser politischen Biografie die historische Bedeutung der ersten Großherzogin Luxemburgs. Die Historikerin hat ...

  6. Schneider O.Cist. (ed.), Maria Adelheid. Zisterzienserin in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal/Landshut; Klosterarchivarin und Mediatorin; in den siebziger Jahren politisch-soziale Jugend- und Erwachsenenbildungsreferentin im Hedwig-Dransfeld-Haus. Publikation: Schwester Maria Adelheid Schneider, „Der Weg entsteht im Gehen“, in ...

  7. Maria Antonia war die jüngste Tochter von König Michael I. von Portugal und dessen Frau Prinzessin Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Zu ihren älteren Schwestern gehörten Maria Anna, Großherzogin von Luxemburg und Erzherzogin Maria Theresa, Ehefrau von Erzherzog Karl Ludwig von Österreich. Sie ehelichte am 15.