Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich wilhelm 1 im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm (Brandenburg) geboren am 6./16. Februar 1620 in Coelln / Spree gestorben 29. April/9. Mai 1688 in Potsdam. Friedrich Wilhelm von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern war ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Herzog in Preußen, Pommern und Kleve sowie Fürst in Minden und Halberstadt.

  2. t. e. Frederick William I ( German: Friedrich Wilhelm I.; 14 August 1688 – 31 May 1740), known as the Soldier King ( German: Soldatenkönig [1] ), was King in Prussia and Elector of Brandenburg from 1713 till his death in 1740, as well as Prince of Neuchâtel. Born in Berlin, he was raised by the Huguenot governess Marthe de Roucoulle.

  3. Carl Hinrichs: Friedrich Wilhelm I., Hamburg 1941. Gerhard Oestreich: Friedrich Wilhelm I., Göttingen 1977. Helmut Börsch-Supan: Die Kunst in Brandenburg-Preußen, Berlin 1980. Friedrich Wilhelm I. Der Soldatenkönig als Maler, Katalog, hg. von den Staatlichen Schlössern und Gärten Potsdam-Sanssouci, Potsdam 1990.

  4. Friedrich Wilhelm IV. ist maßgeblich an der Beendigung des Kölner Kirchenstreits beteiligt, indem er Frieden mit der römisch-katholischen Kirche schließt und das protestantische Staatskonfessionsmonopol lockert. Er initiiert die Grundsteinlegung zum Weiterbau des Kölner Doms, der zu einem Nationalsymbol werden soll.

  5. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  6. Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war von 1797 bis 1840 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg (bis 1809). Porträt Friedrich Wilhelms III. von Ernst Gebauer nach einem Gemälde François Gérards. Friedrich Wilhelms Unterschrift: Friedrich Wilhelm III ...

  7. Friedrich Wilhelm I. – Der König (1713-1740) Ein Jahr nach der Geburt Friedrich II. bestieg sein Vater als Friedrich Wilhelm I. den preußischen Thron. Der Staat hatte unter seinem Vorgänger, Friedrich I., infolge Verschwendungssucht und Mißwirtschaft des Hofs sowie der Intrigen verschiedener Minister stark gelitten.

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotel Kurfürst Wilhelm I in Kassel reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. tiqets.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Book ahead & get your The Real Mary Kings Close tickets on your smartphone with Tiqets. Last minute availability & flexible cancellation options. Remarkable Experiences.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wilhelm

    Friedrich Wilhelm ii