Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. Als 13. Kind und zehnte Tochter des Kaiserpaares wuchs „Marie Charlotte“ in Wien in einer kulturell hochstehenden Atmosphäre mit viel Musik und Geselligkeit auf. Nach dem plötzlichen Blatterntod ihrer älteren Schwester Maria Josepha 1767, die im politischen Kalkül der Aussöhnung zwischen Habsburg und Bourbon als Gattin Kg.

  2. Auguste Ferdinande von Österreich (1825–1864), Erzherzogin von Österreich. Ferdinande von Brackel (1835–1905), Schriftstellerin. Ferdinande Grieben (1844–nach 1920), Schriftstellerin. Ferdinande von Schmettau (1798–1875), Volksheldin der Befreiungskriege. Karoline Ferdinande von Österreich (1801–1832), Erzherzogin von Österreich ...

  3. Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war eine geborene Erzherzogin und durch Heirat Kronprinzessin von Württemberg.

  4. Karoline Ferdinande von Österreich in der Wikipedia: Karoline Ferdinande von Österreich in Wikidata : GND-Eintrag: 130253855, SeeAlso: Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Linkvo ...

  5. Maria Karoline Ferdinande von Österreich Karoline Ferdinande von Österreich Ur pennad Maria von Österreich zo ivez. Maria Karoline Ferdinande von Österreich , pe Maria Karolina Aostria , pe Maria Karoline Ferdinande Theresia Josephine Demetria Habsburg-Loren ( Vienna 1801-1832 Dresden ) a oa arc'hdugez Aostria, hag a zimezas da Friedrich August II, roue Saks .

  6. Sophie Friederike Dorothea, Erzherzogin von Oesterreich Zu Bd. XXXIV, S. 686., wurde dem letzten Kurfürsten und ersten Könige von Baiern, Maximilian Josef, von seiner zweiten Gemahlin Friederike Karoline von Baden-Hochberg am 27. Jan. 1805 zu München geboren. 1824 vermählte sie sich mit Erzherzog

  7. Nachkommen hatte Kaiser Franz trotz seiner vier Ehen nur mit seiner zweiten Gemahlin, Maria Theresia von Bourbon-Neapel, die noch dazu extrem nahe mit ihm verwandt war. Seine Erstgeborene war Marie Louise (1791–1847), die als Gemahlin Napoleons in die Geschichte eingehen sollte. Zwei Jahre später kam der sehnlichst erwartete Sohn zur Welt.