Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2016 · Tod des ehemaligen Außenministers Wie Guido Westerwelle öffentlich über seine Krankheit sprach. 19. März 2016, 11:01 Uhr. Guido Westerwelle bei Günther Jauch: ernster, verletzlicher ...

  2. Guido Westerwelle als Bundesvorstand der Jungen Liberalen, 1.1.1982. In der nun mög­li­chen CDU-FDP-Re­gie­rung über­nahm Wes­ter­wel­le, der bis­lang ein­deu­tig als In­nen­po­li­ti­ker her­vor­ge­tre­ten war, auf Rat von Hans-Diet­rich Gen­scher (1927-2016) das Au­ßen­amt und die Vi­ze­kanz­ler­schaft.

  3. 11. Okt. 2016 · Guido Westerwelle Deutschland schuldet ihm späten Dank. Deutschland schuldet ihm späten Dank. Vor einem halben Jahr verstarb Guido Westerwelle. Das Vermächtnis des früheren Außenministers wird heute sichtbar. Seine Entscheidung, damals nicht in Libyen einzumarschieren, war mutig und richtig. VON CHRISTOPH SCHWENNICKE am 11.

  4. Diagnose Leukämie - Warum Westerwelles Arzt sagt: "Leben Sie!" Stand: 08.04.2016, 14:19 Uhr Zwei Jahre lang hat Prof. Michael Hallek von der Uni-Klinik Köln Guido Westerwelle behandelt.

  5. Dr. Guido Westerwelle. Dr. Westerwelle wurde 1961 geboren und wuchs in Bonn auf. Nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften arbeitete er als Rechtsanwalt. 1980 trat er der Freien Demokratischen Partei (FDP) bei und fungierte von 1994 bis 2001 als Generalsekretär der Partei. 2001 wurde er zum Parteivorsitzenden gewählt und bekleidete dieses Amt bis 2011.

  6. 18. März 2016 · Guido Westerwelle ist tot. Der frühere FDP-Vorsitzende und Außenminister starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen von Leukämie.

  7. 18. März 2016 · Der frühere Außenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle ist mit 54 Jahren gestorben. Stets polarisierte der Liberale – und kämpfte leidenschaftlich wie wenige andere für seine Überzeugungen.

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für guido westerwelle im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach