Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2023 · Die griechische Mythologie enthält eine große Anzahl sehr relevanter weiblicher Gottheiten. Wir wissen, dass die ersten Menschen, die sich in Griechenland niederließen, bereits vor dem 8. Jahrhundert v. Chr. die Götter des Pantheons kannten und die Göttinnen einen höheren Rang hatten als die Götter . Nach der Ankunft der indogermanischen Völker gewannen männliche Götter an […]

  2. 16. Okt. 2020 · Mars. Oktober 16, 2020. Mars war der Gott des Krieges, des Todes und der Beschützer des römischen Staates und seiner Caesars. Er wurde als primärer Gott der römischen Religion und Mythologie gehalten, an zweiter Stelle nur Jupiter, Chef der Götter. Mars ist fast identisch mit Ares, dem griechischen Kriegsgott.

  3. 8. Nov. 2023 · Unter römische Götter haben wir Ceres Göttin der Landwirtschaft, in der griechischen Mythologie auch Demeter genannt. Sie wurde von alten Zivilisationen für ihre Fähigkeit, reiche Ernten und Überfluss in ihr Land zu bringen, hoch verehrt. Ihr Vermächtnis hat im modernen Leben weiterhin eine bedeutende Bedeutung, mit symbolischen Konnotationen, die vom Getreide bis zum Mond reichen.

  4. 9. Mai 2018 · Den Ausgangspunkt der Reihe bildet "Die Prinzessin vom Mars". Ein Jahr später wurde dann das nächste Buch "Die Götter des Mars / Die Göttin des Mars" publiziert. Mit neun neuen Teilen wurde die Serie dann über dreißig Jahre hinweg fortgeführt. "John Carter und die Giganten des Mars" heißt das vorerst letzte Buch Nr. 11.

  5. Die männlichen Götter waren Jupiter, Neptun, Mars, Apollo, Vulcanus und Mercury, während die weiblichen Göttinnen Juno, Minerva, Venus, Ceres, Diana und Vesta waren. Die Namen dieser Götter und Göttinnen wurden oft gemeinsam in Gebeten, Riten und religiösen Festen erwähnt und verehrt. Die Dei Consentes wurden oft in Kunstwerken und ...

  6. 4. Nov. 2023 · Die römische Göttin, die wir heute vorstellen, ist Minerva, Göttin der Weisheit, des Sieges, des Gesetzes und der Gerechtigkeit. Minerva war eine wesentliche Figur der römischen Gesellschaft und unterstützte Kunst, Militär und Handel. Obwohl die römische Göttin nicht so sehr in Krieg, Schlachten und Königreichsangelegenheiten vertieft ist wie die griechische Göttin Athene, dient sie ...