Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. German and French. Website. fg-berlin.eu. The Französisches Gymnasium ( French: Lycée français de Berlin) is a francophone gymnasium in Berlin, Germany. Traditionally, it is widely regarded as an elite high school. It is also the oldest public school in Berlin. Its creation was ordered by Frederick William of Brandenburg.

  2. Das Lycée Français de Berlin wurde 1689 gegründet und ist die älteste französische Schule der Welt. Heute beherbergt diese internationale französische Bildungseinrichtung über 860 Schülerinnen und Schüler aus 50 verschiedenen Nationen. Das FG bietet eine durchgängige Ausbildung von der 5. Klasse bis zur 12.

  3. In den Anhängen finden Sie den französischen und deutschen Text der Kooperationsvereinbarung, die am 17. Januar 2023 zwischen Herrn BROCHET, (...) Januar 2023 zwischen Herrn BROCHET, (...) Abkommen über die Verschmelzung des "Collège Français“ in Berlin-Frohnau mit dem Französischen Gymnasium - Collège Français de Berlin

  4. 10. Aug. 2023 · Diesmal geht es um das Französische Gymnasium in Tiergarten, das die Bildungsverwaltung zusammen mit der Französischen Botschaft führt. Die deutsche Schulleiterin wurde in dieser Woche ...

  5. Seit September 2022 wird die Kantine von dem Caterer „Oberbayerische Fleisch & Wurst GmbH“ betrieben. An alle Mitglieder der Schulgemeinschaft des Französischen Gymnasium Berlin. Software für die Bestellung & Abrechnung des Mittagessens in der Schulmensa. wir freuen uns sehr, die Mitglieder der Schulfamilie mit leckerem und gesundem Essen ...

  6. Auflistung der Berliner Gymnasien, sortiert nach Bezirken, Profilen und Fremdsprachen. Informationen zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule und zu den Aufnahmekriterien.

  7. Französisches Gymnasium : Materialienband zur Festschrift 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin, 300 ans au Collège Français und zum Ausstellungskatalog Collège Français - Französisches Gymnasium 1689 - 1989 = Collège Français / Christian Velder ; Rolf Gehrmann