Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (1856–1918), Herzog von Anhalt ⚭ 1889 Prinzessin Marie von Baden (1865–1939) Elisabeth (1857–1933) ⚭ 1877 Großherzog Adolf Friedrich V. von Mecklenburg-Strelitz (1848–1914) Eduard (1861–1918), Herzog von Anhalt ⚭ 1895 (gesch. 1918) Prinzessin Luise von Sachsen-Altenburg (1873–1953) Aribert (1864–1933)

  2. 28. Jan. 2024 · Luise, Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg (vollständiger Name: Prinzessin Luise Pauline Charlotte Friederike Auguste von Sachsen-Gotha-Altenburg, * 21. Dezember 1800 in Gotha ; † 30. August 1831 in Paris ) war durch Heirat eine Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  3. Eine „große erhabene Sünderin“, die „aufgeklärteste Prinzessin des Jahrhunderts“, „Minerva Gothas“ – diese kritischen und lobenden BeiNamen wurden Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg (1710–67) von einflussreichen Männern ihrer Zeit verliehen. Und gewiss werfen sie Schlaglichter auf wichtige Facetten ihres Lebens. Vor allem aber war die Herzogin an der Seite ihres ...

  4. Marie von Preußen (1855–1888) Prinzessin Marie von Preußen, vollständiger Name Marie Elisabeth Louise Frederika von Preußen (* 14. September 1855 im Marmorpalais in Potsdam; † 20. Juni 1888 in Dresden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin der Niederlande, später Prinzessin von Sachsen-Altenburg .

  5. Prinzessin Luise von Sachsen-Altenburg als Kind Negativ aus Glas in schwarzweiß, hoch Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Bild; Rechte vorbehalten - Freier Zugang. 0 / 0 > Download. Quellenangabe. Klicken Sie auf die Quellenangabe, um den Text zu kopieren. S ...

  6. Juni 1756 ebenda) war ein Prinz aus der Nebenlinie Sachsen-Gotha-Altenburg der ernestinischen Wettiner und bis zu seinem Tode Erbprinz von Sachsen-Gotha-Altenburg. Leben. Friedrich Ludwig war der älteste Sohn Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg und dessen Gemahlin Luise Dorothea von Sachsen-Meiningen.

  7. Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 14. April jul. / 24. April 1699 greg. in Gotha; † 10. März 1772 ebenda) war ein Fürst aus der Nebenlinie Sachsen-Gotha-Altenburg der Ernestinischen Wettiner und von 1732 bis 1772 Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg .