Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludovica Cristina war eine Tochter von Viktor Amadeus I. und seiner Frau Prinzessin Christina von Frankreich. Ludovica Cristinas Vater starb bereits 1637. Ihre Mutter übernahm die Vormundschaft über Ludovica Cristinas Brüder Francesco Hyacinth und Karl Emanuel und damit die Regentschaft über Savoyen-Piemont. Ludovica Cristinas Onkel, der

  2. 28. Nov. 2023 · Ludovica Cristina von Savoyen Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweis

  3. Ludovica Cristina Von Savoyen (*27.7.1629), Prinzessin Ludovica Margaretha Von Zweibrücken-Bitsch (*19.7.1540), Adel Ludovica Hainisch-Marchet (*29.6.1901), PdZ

  4. Ludwig von Savoyen. Ludwig von Savoyen, auch Ludwig der Jüngere genannt (* 5. Juni 1436; † August 1482) war Graf von Genf und König von Zypern (1459–1460). Er war Sohn des Herzogs Ludwig der Ältere von Savoyen und der Anna von Lusignan aus der Familie der zypriotischen Ramnulfiden . In erster Ehe heiratete er 1447 Annabella (um 1436 ...

  5. Marie Clotilde von Savoyen. Marie Clotilde von Savoyen, vollständiger Name Ludovica Teresa Maria Clotilde (* 2. März 1843 im Königlichen Palast, Turin; † 25. Juni 1911 im Castello di Moncalieri, Moncalieri) entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien. Sie war die Ehefrau von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte .

  6. Ludovica Cristinas Onkel, der Kardinal Moritz von Savoyen, verwickelte gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Tommaso von Savoyen die Witwe daraufhin in einen vierjährigen Erbfolgekrieg. Die geschickt agierende Christina von Frankreich ging aus diesem Konflikt siegreich hervor. Im Friedensschluss von 1642 zwang sie ihren Schwager, sein Kardinalsamt abzulegen und die erst vierzehnjährige ...

  7. Luise von Savoyen ( französisch Louise de Savoie; * 11. September 1476 im Schloss von Pont-d’Ain; † 22. September 1531 in Grez-sur-Loing) war durch Heirat mit Charles de Valois-Orléans Gräfin und ab 1515 Herzogin von Angoulême. Als Mutter des französischen Königs Franz I. nahm sie auf seine Politik wesentlichen Einfluss.