Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2015 · Die schöne Stéphanie wurde in Wien zur Geliebten des Erzherzogs Franz Salvator, eines Cousins des herrschenden Kaisers Franz Joseph. Als sie schwanger wurde, wollte man die Angelegenheit vertuschen und so wurde Stéphanie mit Prinz Friedrich Franz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst verheiratet. So wurde sie Prinzessin durch Heirat. Bald ...

  2. Franz Carl Alexander Friedrich Constantin Raphael, Prinz von Ratibor und Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst * 1849. Franz Joseph, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst * 1861. Hans Hubert, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst * 1920. Heinrich, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst * 1907.

  3. Franz Joseph Karl Conrad Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst war ein deutscher Standesherr und Mitglied der Kammer der Reichsräte des Königreichs Bayern.[1] For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst .

  4. Sohn der Stephanie zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst; im 2. Weltkrieg amerikan. Soldat Normdaten GND: 119484277 | OGND | VIAF: 74519415 Namensvarianten. Hohenlohe, Franz zu; Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Franz Josef Rudolf Hans Weriand zu; Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Franz Joseph Maximilian Rudolph Weriand Stephan ...

  5. Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst Andere Namen : Franz Joseph, 6. Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst Eltern. ♂ w Moritz Karl Viktor zu Hohenlohe-Schillingsfürst b. 6 August 1862 d. 27 Februar 1940. ♀ Rosa von Salm-Reifferscheidt-Krautheim-Dyck b. 12 April 1868 d. 1 Dezember 1942. Wiki-page : wikipedia:de:Franz Josef zu Hohenlohe ...

  6. Friedrich Karl I. Joseph, Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (* 5. Mai 1814 in Stuttgart; † 26. Dezember 1884 in Kupferzell) war ein Mitglied des Hauses Hohenlohe. Bis 1839 trug er den Titel Erbprinz und von 1839 bis 1884 den Titel Fürst. Er war in dieser Folge der 5. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst.

  7. Biographical Presentation Hohenlohe: Franz Karl Fürst v. H.-Waldenburg-Schillingsfürst, Weihbischof von Augsburg, geboren am 27.November 1745, † am 9. October 1819. Schon in sehr jungen Jahren wurde er Kanonikus des fürstlichen Stifts Ellwangen¶ (vergleiche „Moderna Ecclesia Augustensis“, Augsburg 1762, wo er als solcher an drittletzter Stelle aufgeführt ist); Decan desselben und ...