Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschlands großer Konfessionskrieg. 18.01.2017 / 6 Minuten zu lesen. In nie dagewesener Weise hat der Dreißigjährige Krieg Europa verheert. Es schrumpfte von vormals 16-17 Millionen Einwohnern auf rund zehn. Sein Ende markiert der Westfälische Frieden von 1648 als Zweiter Religionsfrieden.

  2. Prinz Harry in großer Trauer – „Möge er in Frieden ruhen“. Eine Nachricht, die Prinz Harry tief erschüttert! Trauer und Bestürzung in der Invictus-Community und weit darüber hinaus ...

  3. Triumph des Osnabrücker und Nürnberger Friedens, allegorische Darstellung, Friedensgöttin Pax im Triumphwagen, Kriegsgott Mars in Ketten, 1649. Der Nürnberger Exekutionstag oder Friedensexekutionskongress diente der Klärung von Fragen, die bei der Beendigung des Dreißigjährigen Krieges durch den Westfälischen Frieden in Osnabrück und Münster offengeblieben waren.

  4. 26. Apr. 2024 · NDR Elbphilharmonie Orchester / Thomas Hampson / Alan Gilbert. Schönberg: Friede auf Erden / Weill: Whitman Songs / Ives: Sinfonie Nr. 4 – Eröffnung Internationales Musikfest Hamburg. Vergangenes Konzert. Sa, 27.4.2024 20 Uhr.

  5. Der Frieden von Stockholm von 1719 war ein separater Friedensvertrag zwischen Kurhannover und dem Königreich Schweden, der am 9. November jul. / 20. November 1719 greg. den Kriegszustand beider Staaten im Großen Nordischen Krieg beendet ...

  6. Die Wahrung des Friedens ist nachweislich eines der effektivsten Mittel der Vereinten Nationen, um Länder bei dem schwierigen Weg vom Konflikt zu Frieden zu unterstützen. Heutige multidimensionale Friedenssicherungseinsätze beschäftigen sich nicht nur mit dem Erhalt von Frieden und Sicherheit, sondern auch mit politischen Prozessen, dem Schutz von Zivilisten, der Abrüstung ...

  7. Mit Sicherheit und Frieden sind zwei Aspekte genannt, die die Umsetzung der Resolution 1325 entscheidend bestimmen. Allerdings werden sie in ihrer Interdependenz nicht ausdrücklich ausgewiesen. Da gerade dieser Zusammenhang aber für den aktuellen Umgang mit der UN-Res. 1325 von Bedeutung ist, soll er hier genauer beleuchtet werden.