Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mehr als 500 Jahre waren die Überreste Richard III. verschollen. Unter einem Parkplatz im englischen Leicester entdeckten Forscher 2012 die Gebeine des englischen Königs. Nun fand er seine ...

  2. Richard III. Spannende Inszenierung um das Königsdrama „Richard III“ von Shakespeare. 446 IMDb 7,3 1 Std. 40 Min. 1995. 16. Science Fiction · Drama · Bissig · Unheimlich. Du kannst dieses Video momentan an deinem Standort nicht ansehen. Watchlist ...

  3. SchauSpielHaus. Eine Paraderolle für Lars Eidinger: Der charismatische Schauspieler verkör­pert Shakespeares amoralischen Intri­ganten Richard III. — ein Riesen-Erfolg der Schaubühne Berlin. Richard ist hässlich, eine Frühgeburt, missgestal­tet, humpelnd, bucklig, ein Krüppel, der auf dem Schlachtfeld seinem Bru­der Edward gute ...

  4. RICHARD III Entstanden wahrscheinlich 1592/93 Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel PERSONEN: König Eduard der Vierte. Eduard, Prinz von Wales, nachmals König Eduard der Fünfte. Söhne des Königs. George, Herzog von Clarence. Richard, Herzog von Gloster, nachmals König Richard der Dritte. Brüder des Königs

  5. 10. Feb. 2020 · Richard III of England ruled as king from 1483 to 1485 CE. Richard succeeded Edward V of England (r. Apr-Jun 1483 CE), the son of Edward IV of England (r. 1461-1470 CE & 1471-1483 CE) in mysterious circumstances. The young Edward V and his brother Richard were imprisoned in the Tower of London by their uncle Richard, Duke of Gloucester who was ...

  6. Shakespeares „Richard III“ - Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum. Internationale Tagung am 25.-26.11. Meldung vom: 18. Oktober 2022, 22:15 Uhr. "Richard III." kann neben „Hamlet" als eins der wirkmächtigsten Dramen in der deutschen Shakespeare-Rezeption gelten. So haben sich an der Figur poetologische und psychologische Debatten ...

  7. 8. Feb. 2015 · Theater Ein furioser Lars Eidinger als «Richard III.» in Berlin. 8. Februar 2015, 11:11 Uhr. Lesezeit: 2 min. Berlin (dpa) - Das war eine richtige Shakespeare-Dröhnung: Nach drei kompakten ...