Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor Amadeus II (Vittorio Amedeo Francesco; 14 May 1666 – 31 October 1732) was the head of the House of Savoy and ruler of the Savoyard states from 12 June 1675 until his abdication in 1730. He was the first of his house to acquire a royal crown, ruling first as King of Sicily (1713–1720) and then as King of Sardinia (1720–1730).

  2. Victor Amadeus III, 1726–96, king of Sardinia (1773–96), son and successor of Charles Emmanuel III. He declared war on France in 1792 after French Revolutionary troops had occupied Savoy and Nice. With Austrian help he defended Piedmont until 1796, when Bonaparte (see Napoleon I) forced him to conclude the armistice of Cherasco. Source for information on Victor Amadeus III: The Columbia ...

  3. Familie. Der Fürst war als Prinz auf den vollen Namen Karl Viktor Amadeus Wolfgang Kasimir Adolf Bodo getauft worden. Er war der Sohn von Prinz Viktor zu Isenburg und Büdingen in Birstein (1802–1843) und dessen Gemahlin Maria Crescentia zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1813–1878), Tochter des Fürsten Karl Thomas zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg.

  4. Viktor Amadeus II, (ital. Vittorio Amedeo Francesco de Savoia ); ( 14. toukokuuta 1666 Torino, Savoiji – 31. lokakuuta 1732 Moncalieri, lähellä Torinoa) [1] oli Savoijin herttua vuosina 1675–1730 sekä Sardinian kuningaskunnan ensimmäinen kuningas vuosina 1720–1730. Hän hallitsi ensimmäisenä Savoiji-sukuisena myös Sisiliaa vuosina ...

  5. 27. Apr. 2022 · Mother Polyxena Christina of Hesse-Rotenburg. Born 26 June 1726 (1726-06-26) Turin, Piedmont. Died 16 October 1796 (aged 70) Castle of Moncalieri. Victor Amadeus III (Italian: Vittorio Amedeo III di Savoia) (June 26, 1726, Turin, Piedmont – October 16, 1796) was King of Sardinia from 1773 until his death. Contents.

  6. Viktor Amadeus wurde als Sohn des Emmanuel Philibert von Savoyen (1628–1709) und dessen Gemahlin Maria Angela Caterina d’Este (1656–1722) geboren. [2] Nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1709 trat er dessen Nachfolge als Fürst von Carignan an. Er war der Spielleidenschaft verfallen und führte ein luxuriöses Leben.

  7. de.wikipedia.org › wiki › SupergaSuperga – Wikipedia

    In der Sakramentskapelle ist eine hölzerne Marienstatue aufgestellt, vor welcher Viktor Amadeus II. angeblich sein Gelübde ablegte. In der Kirche befindet sich außerdem eine bedeutende Krypta ; da die Superga den Savoyern auch als Mausoleum diente, finden sich hier die Gräber mehrerer dutzend Angehöriger des Adelshauses.