Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Hotel Konigin Olga, Ellwangen. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1822 – 1892 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Friedrichshafen Beruf/Funktion Königin von Württemberg; Königin Konfession orthodox? Normdaten

  2. Deutsch Wikipedia. Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918) — Olga Nikolajewna Romanowa Die Schwestern Olga, Tatjana, Maria und …. Deutsch Wikipedia. Tatjana Romanowa — ist der Name folgender Personen: Tatjana Konstantinowna Romanowa (1890–1970), Mitglied des Hauses Romanow Tatjana Nikolajewna Romanowa (1897–1918), Tochter von Zar ...

  3. Königin Olga von Württemberg Die Persönlichkeit der russischen Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa (1822 – 1892), ihre kinderlose Ehe mit dem homosexuellen Kronprinzen bzw. König Karl I. von Württemberg und ihr fortschrittliches Engagement im sozial-karitativen Bereich inspirierten mehrere Autorinnen und Autoren, zuletzt Antje Windgassen.

  4. 23. Nov. 2022 · Wir freuen uns, Ihnen Königin Olga Nikolajewna Romanowa (1822 –1892) vorstellen zu dürfen: Tochter von Zar Nikolaus I., Wohltäterin und Namenspatronin für die feinste Praline aus Baden-Württemberg. Schön, fürsorglich, intelligent und liebenswert: Königin Olga, die „Sissi von Stuttgart", bringt die Menschen noch heute ins Schwärmen.

  5. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa Von Russland sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa Von Russland in höchster Qualität.

  6. "Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. Augustjul./ 11. September 1822greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl I. war sie von 1846 bis 1864 Kronprinzessin und ab 1864 Königin von Württemberg.

  7. Olga Jewgenjewna Romanowa (Ольга Евгеньевна Романова, * 28. März 1966 ) ist eine russische Journalistin und politische Aktivistin . Sie ist Gründerin der Nichtregierungsorganisation Русь Сидящая Rus Sidjaschtschaja , deutsch ‚Russland hinter Gittern‘ , [1] die sich für die Rechte von Häftlingen und Oppositionellen einsetzt, und Autorin des ...