Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fakultät. Das Team. NEWS, Events & Social Media. FACHBEREICHE und Einrichtungen. SERVICE für Studierende. SERVICE für Universitätsangehörige. Home Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Die Fakultät. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg.

  2. 1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Quicklinks. Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften ; Gesellschaftswissenschaftliche Fakul ...

  3. Wir freuen uns, Sie an unserer Facheinheit herzlich begrüßen zu dürfen und möchten uns kurz vorstellen: Die Rechts- und Sozialphilosophie ist eine Reflexionswissenschaft des rechtlichen Denkens: Sie denkt über das juristische Denken. Rechtliches Denken vollzieht sich in der Rechtswissenschaft und in der Rechtspraxis.

  4. Die Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn besteht aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Sie sind durch gemeinsame Programme und Projekte in Lehre und Forschung miteinander verbunden. Der Fakultät gehören 77 Professorinnen und Professoren, 290 Mitarbeiterinnen und ...

  5. jura.uni-koeln.de › fakultaet › fakultaet-im-ueberblickGeschichte der Fakultät

    Wohl der berühmteste Jurist, der je an der Kölner Rechtsfakultät gelehrt hat, war Nikolaus von Kues (1401 - 1464). Er trat 1425 in den Lehrkörper der Fakultät ein. 1426 ist er mit zahlreichen anderen Juristen an einem Gutachten über die Zollfreiheit von Bacharacher Pfarrwein auf dem Rhein beteiligt. Den Zeitgenossen bekannt wurde er durch seine diplomatische Tätigkeit im Dienst der ...

  6. Rechtswissenschaftliche Fakultät. Seit mehr als 250 Jahren bietet die juristische Fakultät Freiburg ein Rechtsstudium an, das Massstäbe setzt. Ihr Renommee reicht weit über die Landesgrenzen hinaus. Profil. WEITERBILDUNG. Strassenverkehrsrechtstagung am 28. Juni 2024.

  7. bei den deutsch-französischen Studiengängen Rechtswissenschaften der Universität zu Köln und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Seit 30 Jahren leisten die juristischen Fakultäten der Universität zu Köln und der Pariser Sorbonne europäische Pionierarbeit: Sie gründeten den ersten deutsch-französischen Studiengang ...