Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2005 · Jahrhunderts führen sollten: die "Hohe Karlsschule", seit 1781 neben Tübingen Landesuniversität. Hier wurde Schiller von einer Vielzahl vorzüglicher Lehrer, allen voran von seinem ...

  2. Schiller dichtete seine „Räuber“ heimlich, neben der Bewältigung aller der Aufgaben, welche ihm als Zögling der Karlsschule gestellt waren, und vielleicht rühren daher zum Teil neben der mangelhaften Form auch der düstere Groll, die wilde Kraftgenialität, die lodernde Glut her, welche sie atmen. Seit 1777 arbeitete er beinahe jeden ...

  3. Dies veranlasste die Gründung der Hohen Karlsschule, die Zeit ihres Bestehens viele berühmte Persönlichkeiten hervorbrachte - nicht zuletzt Friedrich Schiller. Im Anschluss an das biographische Lexikon "Die Schüler der Hohen Karlsschule" (2011) legt Werner Gebhardt mit diesem Band das Lexikon über ihre Lehrer und Betreuer vor.

  4. Hohe Karlsschule Die Karlsschule, 1770 bis 1775 auf der Solitude bzw. seit 1775 in Stuttgart, seit Dezember 1781 Hohe Karlsschule in Stuttgart, wurde 1770 von Herzog Karl Eugen als militärische Pflanzschule im herzoglichen Lustschloss Solitude bei Gerlingen gegründet.

  5. Die Karlsschule (auch Carlsschule ), 1770 bis 1775 auf der Solitude bzw. seit 1775 in Stuttgart, seit Dezember 1781 Hohe Karlsschule in Stuttgart, wurde 1770 von Herzog Karl Eugen als militärische Pflanzschule im herzoglichen Lustschloss Solitude bei Gerlingen (Württemberg) gegründet. Sie diente als Militärakademie, Kunstakademie und ...

  6. Hohe Karlsschule; edit. Language Label Description Also known as; English: Karlsschule Stuttgart. former Military Academy and Fine Arts Academy in Gerlingen and later Stuttgart (1770-1794) Hohe Karlsschule; Statements. instance of. school. 0 references. i ...

  7. Im Jahre 1775 verlegt Herzog Carl Eugen (1728-1793) nach elf Jahren seine Residenz überraschend von Ludwigsburg nach Stuttgart zurück, wohin im nächsten Jahr auch die Karlsschule umzieht. Am 18.11.1777 beziehen die Zöglinge ihre neue Unterkunft in Stuttgart. Vier Jahre später wird die Militärakademie nach einem Besuch des habsburgischen ...