Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2015 · Carmen Nebel moderierte am 19. September 2015 die ZDF-Show «Willkommen bei Carmen Nebel» in Berlin. Gäste waren unter anderem: Tony Christie, Andrea Berg und Andre Rieu.

  2. 8. Apr. 2019 · Moderatorin Carmen Nebel und das ZDF geben eine weitere Zusammenarbeit bekannt. Wie der Mainzer Sender nun mitteilte, wurde der Vertag mit Nebel bis einschließlich 2021 verlängert. Doch bereits 2020 wird es die letzten drei Folgen 'Willkommen bei Carmen Nebel' geben.

  3. 23. Feb. 2024 · Im Januar 2004 bekam Carmen Nebel ihre erste eigene ZDF-Fernsehsendung: die Samstagabendshow "Willkommen bei Carmen Nebel". Ganze 17 Jahre lang begrüßte sie hierfür prominente Gäste auf ihrer ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Carmen_NebelCarmen Nebel - Wikipedia

    Carmen Nebel (born 24 July 1956 in Grimma, then East Germany) is a German television presenter. Nebel majored in German studies , English studies and pedagogy at Humboldt University of Berlin . After completing her degree she began appearing on GDR television, working for Deutscher Fernsehfunk (DFF) throughout the 1980s.

  5. 19. Nov. 2017 · Am 31. Januar 2004 erschien die erste Ausgabe von "Willkommen bei Carmen Nebel" und seitdem gibt es jährlich drei feste Termine mit Moderatorin und Namensgeberin der Sendung Carmen Nebel. Und wie immer empfängt sie eine Vielzahl an tollen Gästen. Egal, ob Newcomer der Szene oder Schlager-Superstar: Alle waren schon bei ihr auf der Bühne!

  6. Willkommen bei Carmen Nebel ist ein Entertainment-Programm auf ZDF. Musik und gute Laune, präsentiert von Carmen Nebel. Die große Unterhaltungsshow „Willkommen bei Carmen Nebel“ bietet einen bunten Mix aus Musik, Show und Talk. Mit ihrer charmanten Art präsentiert sie Stars und überraschendes aus der Musikbranche.

  7. 12. März 2021 · Im Frühjahr 2019 wurde bekannt, dass das ZDF die "Willkommen bei Carmen Nebel"-Shows einstellt. Die letzte Sendung, die ursprünglich für den 12. Dezember 2020 geplant war, wurde aufgrund der Corona-Pandemie ins neue Jahr verschoben, um "möglichst mit der entsprechenden Atmosphäre vor einem großen Saalpublikum" zu produzieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach